Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Flexible Abfragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab mal wieder ein etwas komplexes Problem (Quadratur des Kreises ?! :confused: )...vielleicht hat ja einer von Euch eine gute Idee?!

Es ist gewünscht, die Abfragen aus einer Datenbank so flexibel wie möglich zu gestalten - d.h. unabhängig von verschiedenen Standard-Abfragen soll es dem User möglich sein, auch mit DAU-Kenntnissen spezielle Abfragen aus der Datenbank zu starten.

Kurz: die Abfrage sollte nur durch Zusammenklicken von irgendwelchen Auswahlmöglichkeiten funktionieren (keine Eingabe von SQL-Statements oder so).

Ich behaupte mal so: geht nicht.

Aber: kann mich jemand eines Besseren belehren und hat vielleicht sogar den einen oder anderen wertvollen tip, wie's geht?

Danke für Eure Hilfe :) :) ,

Gruß

-etops-

So, zunächsteinmal, auf welcher Plattform soll das ganze funktionieren? Access? Oracle?

Wenn unter Access, dann denke ich schon, dass das gehen würde.

Einfach ein sinnvolles Formular erstellen, den Benutzer alles was er braucht anklicken lassen und die Abfrage per VBA generieren.

Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

Konkretisier Dein Problem doch mal!

JayN

Abhängig von der eingesetzten Software ist sowas durchaus möglich.

Erstelle ein Fenster, in dem der User nach den wichtigen Angaben gefragt wird, z.B. Monat, Tag, sonstwas..

Beim Klicken auf OK bastelst du dir aus den Inhalten dieser Felder deine SELECT- Klausel zusammen und lässt sie dann ausführen.

Bei mir (Gupta) sieht das dann so aus:

Set sSelect4 = 'SELECT ' || glhaumichblau || ' INTO ' || glsonstwas || ' FROM ' || glTabelleX || ' WHERE abr_nr = :nAbrNr ' ||

' AND vers_name = :sVersNameAND vers_vorname = :sVersVorname ' ||

' AND vers_strasse = :sVersStrasse AND vers_plz = :sVersPlz ' ||

' AND vers_nr = :sVersNr AND zsum!= 0 '

Call SqlPrepareAndExecute( hSql4, sSelect4 )

Call SqlFetchRow( hSql4, 0, nRow )

Besten Dank, Ihr habt mir schon sehr geholfen :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.