Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fahrtkosten und Verpflegungsgeld während der Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich hab diesen Monat eine Ausbildung zum FISi bei einer Sparkasse angefangen, die theoretische Ausbildung habe ich aber bei Seimens in Paderborn. Hört sich nicht schlecht an oder ist aber ca. 600 km von zu Hause entfernt.

Zu dem eigentlichen Problem:

Ich bin teilweise 1,5 und 4 Monate am Stück in Paderborn. Meine Sparkasse zahlt aber nur eine Fahrt (Hin und Zurück) pro Monat, und Verpflegungsgeld gibts auch keins (als fest Angestellter hätte ich welches bekommen). Weiß jmd von euch, ob mir Vater Staat da irgendwie unter di arme greift? Ich bekomm so zw. 500 und 600 Euro brutto nach dem Manteltarifvertrag für Sparkassen. Da steht auch geschrieben, dass die nur eine Fahrt pro Monat zahlen müssen.

Büchergeld bekomm ich auch aber das reicht gerade mal für zwei Bücher. Die Unterkunft wird übrigens von Siemens gestellt.

Wäre echt toll wenn mir jmd helfen könnte.

PS.: at mod: wenn das zuviel Off-Topic ist Sorry

am besten wendest du dich da vertraunes voll an dein arbeitsamt weil die das alles machen ausbildungsbei hilfe , fahrkostenbeihilfe ect. ect.

Wenn das Deine erste Ausbildung ist, steht dir BAB (Arbeitsamt) zu. Da werden dann auch solche Sachen wie Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Heimfahrten berücksichtigt.

Du füllst einen Antrag auf BAB aus - zeimlich aufwendig - und gibts das dann dem Arbeitsamt ab. Das würde ich aber schnell machen, weil Du kein Geld rückwirkend bekommst. BAB muß nicht wie beim Fafög zurückgezahlt werden...den Antrag bekommst Du ebenfalls beim Arbeitsamt - lass dich da beraten !!!

Liebe Grüße Cosma

Ja er kann das schon versuchen mit dem BAB, aber die Chancen was zu bekommen stehen schlecht.

Denn du verdienst 500-600€ im Monat.. hast dadurch ja auch noch Kindergeldanspruch. Das Einkommen der Eltern wird ja auch mit berechnet und wenn die zuviel verdienen dann siehts eh mau aus.

Genauso verhält es sich mit der Heimfahrt. Laut BAB steht dir eine Heimfahrt im Monat zu. Diese Kosten für diese eine Heimfahrt deckt aber schon die Sparkasse ab--> kann für BAB net berechnet werden.

Wenn du sagst die Unterkunft stellt Siemens, dann heißt das, so wie ich das verstanden hab, das du dafür auch nichts zahlen musst--> kann für BAB net berechnet werden.

Werbekosten..hmmm kommt drauf an wieviel da zusammen kommt --> aber deine Firma übernimmt ja auch nen Teil.

und Verpflegungskosten.. ich meine du hast 500 - 600€, da bekommst sagen wir mal so 400€+/- raus ( waren früher mal fast 800DM)... da ansonsten wohl net soviele Kosten anfallen wirst da wohl auch keinen Zuschuss bekommen, da man seine Lebensmittel von diesen 400€ bezahlen kann.

Ansonsten kann man es noch mit Fahrtkosten von deinem Wohnort zum Ausbildungsbetrieb versuchen... gilt aber auch nur einfache Fahrt und wenn es net sehr weit ist wirste dafür auch nichts an BAB bekommen.

Ich will dir die Hoffnung echt net nehmen aber der Staat schenkt einem nichts und so schlecht verdienste auch net , dass du davon net die 30 - 40 in der Woche zur Verpflegung aufbringen kannst.

Versuchen kannste es, aber die beim Arbeitsamt sind da doch sehr eng mit ihren Paragraphen gebunden (zumindest wenn es darum geht das sie Geld rausrücken sollen).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.