Zum Inhalt springen

Linux Programme updaten - wie?


Homeworld

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe schonmal einen ähnlichen Thread gestartet, aber weil ich direkt danach in den Urlaub gefahren bin wurde da nichts raus.

Also, ich habe ein Suse 8 System.

Darauf sind unter anderem apache 1.3.23, php, mysql und openssl installiert.

Jetzt würde ich gerne mal den Apache auf 1.2.26 updaten um einige Sicherheitslücken zu schliesen.

Wie geht das? Ich habe keine rpm Pakete installiert sondern tar.gz genommen und konfiguriert. Beim apache wurde unter anderem ein anderes Verzeichnis genommen, einige Module eingefügt, andere weg gelassen.

Wie kann ich so updaten das diese Einstellungen erhalten bleiben, also quasi "Windows-like"?

Oder ist es einfacher die .conf Dateien zu sichern und neu zu installieren?

Wie kann ich einsehen mit welchen Modulen und Einstellungen der bisherige Apache installiert wurde, ich habe mit das nämlich nicht aufgeschrieben.

Und die php Version muss doch immer zum apache passen, muß ich php dann auch updaten?

Danke Homeworld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt viele Ansätze ein System auf dem neusten Stand zu halten. Zum einen gibt es mitlerweile Apt-Get für Suse:

http://apt4rpm.sourceforge.net/

zum anderen macht das Selberkompilieren am meisten

Sinn, da die Tarballs immer aktueller sind und schneller draußen als die Binarypakete.

Also mach ichs mitlerweile so, am Beispiel von php:

Neuste Version ziehen, in einen Ordner speichern, die ./configure Zeile extra speichern und Eventualitäten hinzuschreiben.

Bei nem Update muss ich mir nur die Datei ansehen, die ./configure Zeile kopieren und aufs make warten.

Hat sich bisher als praktisch und sinnvoll erwiesen, bin aber auch gerne offen für andere Vorschläge offen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe hätte ich dafür bei der ersten Installation die ./configure Parameter sicher müssen?

Hab ich aber nicht :D .

Aber ich habe die Sourcen alle noch hier von der ersten Installation, also nichts gelöscht. Stehen da vielleicht noch irgendwo die /.configure Parameter? In einer Log Datei vielleicht?

Homeworld?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man das unter suse nicht irgendwie mit diesem komischen yast machen, vielleicht programme --> update oder so? ansonsten musst du dir halt von jedem programm die aktuellen sourcen oder binaries holen und per hand installieren, bzw. kompilieren wobie die einzelnen installations/kompilation optionen meistens in einer eigenen text-date stehen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mit schon klar.

Es geh mir darum:

Als ich den Apache konfiguriert habe, habe ich ungefähr ein ./configure --blablabla von der Länge zweier 17" Zoll ;) Monitore geschrieben.

Das ist jetzt 8 Monate her, und ich habe es verständlicherweise nicht mehr im Kopf.

Jetzt ist meine Frage: Kann man den Apache updaten? Also so Windowsmässig Dateien ersetzen oder patchen?

Oder ist es einfacher einen neuen Apache aufzusetzen, aus aktuellen Source, und den genauso zu konfigurieren?

Wenn ich neu installieren muß würde ich gerne das ./configure von der vorherigen Version übernehmen, ich habe es aber nicht mehr. Ich habe nur die Sourcen von denen ich damals installiert habe noch auf der Platte liegen. Ist der ./configure String von damals vielleicht mitgelogt worden? Die Datei, so fern es sie gibt, wäre nämlich noch vorhanden.

Homeworld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, einfach so updaten geht imho nicht, aber ich habe den sourcecode von meinem apache noch auf meinem linuxhobel liegen. da liegt auch eine datei namens config.status. da steht drin mit welchen optionen der server das letzte mal kompiliert wurde...

ansonsten musst du dir halt deine gewünschten optionen wieder zusammensuchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...