Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wieviele Cordless Mäuschen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello all together,

hat von euch jemand schonmal ausprobiert, wieviele Logitech Cordless Mäuse in einen Büro funzen???

Was heißt wieviel Mäuse da funktionieren?!

Jede Maus nimmt sich die nächste Station die am PC angeschlossen ist! mit hilfe der connect Taste kann verbindung damit aufgenommen werden.

Ja und dann Komuniziert Sie mit der Station!

Hello,

die arbeiten doch nur jeweils mit 2 Kanäle die einstellbar sind und wenn schon 2 cordless Mäuschen da sind??

solange die empfänger einen mindestabstand von einem meter haben, gibt es auch keine probleme, ansonsten können sich die mäuse trotz getrennter kanäle doch stören.

Genau so sieht es aus!

Bei uns im Büro sitzen 12 Man und die haben alle diese Mäuse und es geht ohne Probleme!

Dann werd´jetzt dat Büro mal mit Funkmäusen zu pflastern :marine

Danke!!!

Laut Logitech soll es 1024 verschiedene Kombinationen geben.

Und so viele werden wohl seltenst gleichzeitig in einem Büro verwendet, oder???

Bei uns waren drei (mit Keyboard) und ett ging net, irgedwie konnte min. einer immer die Maus vom anderen steuern (war recht lustig *g*)

-> 2 mit Funk und 1 ohne

Das hat ach immer was damit zu tun wie weit die Entfernung ist und von welcher Firma die sind!

Original geschrieben von Cultich

Bei uns waren drei (mit Keyboard) und ett ging net, irgedwie konnte min. einer immer die Maus vom anderen steuern (war recht lustig *g*)

-> 2 mit Funk und 1 ohne

Also ich habs @home mit zwei Logitech Cordless Mouseman Opticals getestet.

War nix mit "Frequenzsalat".

Selbst wenn ich bei beiden Mäusen gleichzeitig auf Connect (für einen Empfänger) drücke, eine Maus ist dabei leer ausgegangen (was ja irgendwie auch korrekt ist).

Also ich kann da nur zustimmen!

Wenn man gute Logitech Mäuse nimmt gibt es da keine Probleme!!

War das et aus Maus und Keyboard von Logitech..

Und 2 waren, wie ich ja geschrieben hatte, kein Problem !

Erfahrungswert:

Vergiss es. Bei uns sind die Empfänger mindestens zwei Meter auseinander, und stören sich gegenseitig. Wir haben ne ganze Menge von den Dingern, geben sie mittlerweile recht günstig an die Mitarbeiter ab, da wir keine Verwendung dafür haben... Nicht ganz so schlimm ist es bei den Keyboards, aber auch hier gibt es Probleme. Überlegs Dir gut... :rolleyes:

Hello all togehter,

danke euch allen für die Antworten und ich habe es jetzt einfach mal getestet mit 5 Mäusen in dem Büro und es

funktionierte nicht,

da es doch Frequenzsalat gab!!!!! :marine

Original geschrieben von marciano

Hello all togehter,

danke euch allen für die Antworten und ich habe es jetzt einfach mal getestet mit 5 Mäusen in dem Büro und es

funktionierte nicht,

da es doch Frequenzsalat gab!!!!! :marine

Wenn's nur die Mäuse sind...

bei Logitech rückt auf hartnäckiges Nachfragen der Support eine Prozedur raus, mit der man die Kanäle dauerhaft fest einstellen kann.

Dann geht's auch mit mehr Mäusen.

Ohne das taten beim Kunden nur 4 in einem (kleinen) Büro, die fünfte hat sich immer den Kanal mit einer anderen geteilt.

JDB

Ähm, würdest Du diese prozedur gegebenenfalls verraten...? *auf knien anfleh*

Hello all togehter,

also... ich würde auch gerne die Prozedur wissen wollen!???!

Mail von meinem Azubi, Rechtschreibfehler gehen auf sein Konto:

#####

Wenn jemand mal ne Mäuse hat, die sich gegenseitig beeinflussen kann man

die Frequenz ändern...

1. Einer der beiden Rechner, an dem die Mäuse hängen müssen aus sein.

(es reicht wohl nicht nur die Maus/Sender zu entfernen. Kann ich nicht

sagen, habe ich nicht ausprobiert, aber der von der Hotline hat das

gesagt)

2. Man nimmt aus der Maus die Batterien raus und die beiden Poole 15

sec. lang brücken.

3. Batterien wieder rein.

4. Am Empfänger 5 sec. lang die "reconnect" Taste gedrückt halten.

5. An der Maus 5 sec. lang die "reconnect" Taste gedrückt halten.

6. Das ganze dann 15 min. lang stehen lassen.

7. Den ganzen Rechner auf einen Berg bringen, auf dem schon mal jemand

geopfert wurde und mit einem Fichtennadelzweig über das Netzteil

streicheln. Bei Vollmond, aber versteht sich ja von selbst... ;-))

Vergesst Punkt 7. aber der Rest geht wirklich so und ich habe das schon

ausprobiert!

!! Geht nicht mit Tastatur und Maus kombinationen (sonst findet der

Empfäger die Tatstatur nicht wieder) !!

#####

JDB

hm, das gleiche hat mir auch einer von der HTL erzählt.

Allerdings hatte ich ein anderes Problem.

Die Batterien waren in der einen Maus doppelt so schnell leer als in der anderen.

Zu einer Zeit wo ich kaum mit der Maus gearbeitet habe (keine Spiele, keine Grafikbearbeitung etc.), nur Programmierung.

Die andere wurde an einem CAD-Rechner benutzt, also Hardcoremausnutzung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.