Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Perlcode in einem Unixskript verwenden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich Perlcodesequenzen oder besser ein komplettes Perlskript in ein Unixskript eibinden kann. Damit meine ich nicht das ich aus dem Unixskript ein weiteres Perlskript aufrufen möchte, sondern das es nur ein Skript gibt. In dem erst die Unixoperationen ausgeführt werden und dann der letzte Teil Perlcode ist. Vielleicht gibt es da ja so einen Befehl der Unix mitteilt, einen markierten Bereich mit dem Perlinterpreter zu verarbeiten.

Danke im Voraus

Das ist ja normaler Perl-Code. Und diesen Code-Block möchte ich dann in ein vorhandenes Unix-Skript mit der Dateinamenerweiterung .sh einbinden. Also kein reines Perl-Skript sondern den Code eventuell durch einen Begrenzer gekennzeichnet in ein vorhandenes Skript mit Unix-Befehlen einbinden.

Gruß

Also brauch ich nur oben einmal

perl <<EOF

...

und dann die normalen Perlcommandos

...

und am Ende dann wieder:

EOF

Ist das so richtig ??:confused: Wofür steht <<EOF dahinter, oder war das nur die Erläuterung das EOF diesen Block abschließt ??

Dann noch die Frage wo die erste Zeile eines Perl-Skriptes mit dem Pfad des Perl-Interpreters hin kommt. Innerhalb des Blocks oder schon an den Anfang des Skriptes ???

"perl <<EOF" bedeutet, das saemtlicher Text der zwischen dem naechsten (einzeln stehende "EOF") in das Programm "perl" umgeleitet wird. Das geht auch mit allen anderen Programmen:

#!/bin/sh

cat <<EOF

hallo, wie

gehts Dir

das ist ein TEST

EOF

ergibt

hallo, wie

gehts Dir

das ist ein TEST

Auf dem Schirm. Wenn Du unbedingt einen vollstaendigen Pfad angeben moechtest muesstest Du "/bin/perl <<EOF" angeben.

Nic

Vielen Dank. :eek:

Deswegen hat es auch nur mit perl nicht geklappt. Hat er wohl auf unser Unix Kiste so nicht gefunden, ich werds nochmal mit dem Pfad probieren...

Ansonsten müssen unsere klugen Köpfe darauf verzichten und ich rufe doch das Perl-Script einfach in dem Unix-Script auf. Läßt dann nicht ändern.

Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe !!!

:uli :uli :uli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.