Veröffentlicht 22. August 200223 j Hallo, ich habe ein kleines Script geschrieben, das mir eine Datei anlegen soll, wenn eine E-Mail nach send-sms in der aliases ankommt. Später soll diese sScript denn Inhalt der E-Mail auswerten. Leider laeuft es nicht so, wie ich es gerne hätte. In der aliases habe ich folgende Zeile geschrieben, die ich wiederrum von majordomo abgeschaut habe. send-sms: "|/root/perl/send-sms.pl test" Sobald ich eine E-Mail dort hinsende, bekomme ich immer folgende Antwort: ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- "|/root/perl/send-sms.pl test" (reason: 126) (expanded from: <send-sms@XXXXXXXX.de>) ----- Transcript of session follows ----- sh: /root/perl/send-sms.pl: Permission denied 554 5.3.0 "|/root/perl/send-sms.pl test"... unknown mailer error 126 [ Part 2: "Delivery Status" ] '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Kann mir jemand helfen ???
22. August 200223 j ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- "|/root/perl/send-sms.pl test" (reason: 126) (expanded from: <send-sms@XXXXXXXX.de>) ----- Transcript of session follows ----- sh: /root/perl/send-sms.pl: Permission denied 554 5.3.0 "|/root/perl/send-sms.pl test"... unknown mailer error 126 chmod 755 /root/perl/send-sms.pl Wobei sendmail hier sowiso kein zugriff hat. Also besser nach /usr/bin/ die Rechte ändern und mit dem gleichen Benutzer zuordnen wie dem sendmail läuft.
22. August 200223 j Original geschrieben von hart chmod 755 /root/perl/send-sms.pl Wobei sendmail hier sowiso kein zugriff hat. Also besser nach /usr/bin/ die Rechte ändern und mit dem gleichen Benutzer zuordnen wie dem sendmail läuft. Besten dank, daran lag es. Ich habe jetzt aber noch das Problem, wie kann ich denn Inhalt der E-Mail dem Script übergeben ??? Kann mir da noch jemand helfen ???
22. August 200223 j Original geschrieben von Taz Besten dank, daran lag es. Ich habe jetzt aber noch das Problem, wie kann ich denn Inhalt der E-Mail dem Script übergeben ??? Kann mir da noch jemand helfen ??? Den bekommst Du doch schon per STDIN.
22. August 200223 j Besten dank, ich habe es gerade selbst herrausbekommen, war doch zu einfach. Tschau und dnake, an alle, die mir geholfen haben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.