Veröffentlicht 26. August 200223 j hi! mich würde mal interessieren, ob man irgendwie an prozentzahlen rankommt, wieviele fachinformatiker letztes jahr in welchem bundesland durchgefallen sind ! wird wohl aber schwer, richtig? danke SNEJ
26. August 200223 j Original geschrieben von SNEJ irgendwie an prozentzahlen rankommt, wieviele fachinformatiker letztes jahr in welchem bundesland durchgefallen sind ! wird wohl aber schwer, richtig? Da war doch mal was hier im Forum?!? Irgendjemand hatte sich vor einiger Zeit mal an die DIHK gewandt, um Statistikzahlen zu den Durchschnittsnoten zu erfragen. Da müßte die Durchfallquote ja eigentlich so ganz nebenbei mit rauskommen, gelle? Was ist eigentlich daraus geworden? gruß, timmi
26. August 200223 j Ja da war mal was! Auf jeden Fall bei uns sind se alle durchgekommen! Ich glabe durchgefallen sind nicht so viele dieses jahr! Die meisten waren Umschüler!
26. August 200223 j Original geschrieben von Schotti101 [...] Auf jeden Fall bei uns sind se alle durchgekommen! Ich glabe durchgefallen sind nicht so viele dieses jahr! Die meisten waren Umschüler! Hier in Bonn haben es zwei FISIs nicht geschafft. Die genauen Zahlen aus dem Pressebericht hatte ich in dem alten Thread hier seinerzeit gepostet. gruß, timmi
27. August 200223 j Original geschrieben von SNEJ ja steht dazu noch was im forum aus älteren tagen ?! Ich suche es ja auch gerne für euch raus (Wofür git es die komfortable Suchfunktion in diesem Forum sonst?): http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=4622 Dieser Thread ist allerdings schon über ein Jahr alt. ...Wie die Zeit vergeht. :eek: gruß, timmi
27. August 200223 j also im saarland waren es 10% und von den andern 90 vermute ich mal nach dem was ich so weiß haben die meisten cs 50 - 60% nen notenschnitt von 4
31. August 200222 j @schotti101 Das halte ich aber für ein Gerücht, dass die meisten Durchfaller Umschüler waren. Es dürfte genau anders rum sein, denn Umschüler haben mehr Lebenserfahrung und können damit eine ganze Menge gut machen. Ansonsten dürften dieses Jahr einige durchgerauscht sein. Bei uns waren es von 12 immerhin 2, einer hat sich mit der Ergänzungsprüfung retten können.
1. September 200222 j So sehr ich auch die Umschüler schätze, aber Berichte von vielen Prüfern weisen eher darauf hin, dass es bei den Umschülern mehr Durchfaller gibt. Lebenserfahrung schön und gut, nur was nutzt Dir diese bei diesen Prüfungen ;-) Aber jetzt bitte blos keine Azubi/Umschüler-Diskussion. Ich denke einfach, auch wenn ich keine Ergenisse habe, dass in diesem Jahr genauso viele wie im letzten, vorletzten, im nächsten und übernächsten Jahr durchfallen werden.
2. September 200222 j Original geschrieben von JeanLucPicard Lebenserfahrung schön und gut, nur was nutzt Dir diese bei diesen Prüfungen ;-) Ich glaube, so pauschal läßt sich nicht sagen: Umschüler sind bessere / schlechtere Fachinformatiker. Sie haben allerdings in der Tat mehr "Lebenserfahrung" als die frisch von der Schule kommenden Azubis. Sie haben das "richtige" Arbeiten bereits kennengelernt und sind daher oft motivierter. Aber nicht immer reicht diese Motivation auch aus, um einen guten FI-Abschluß hinzulegen. Btw., wer benutzt hier eigentlich neuerdings diese niedlichen aber äußerst störenden "Plaudersmilies". Die Antwortzeiten beim Aufruf dieses Threads sind durch den Link auf "plaudersmilies.de" unerträglich lang geworden. Sollte das jetzt hier auch einreißen, dann werde ich mich aus diesem Forum zurückziehen. In den Talk-Foren mag das ja noch ganz amüsant sein. Aber hier sollte es ums Fachliche gehen. Da ist so'was schlicht Unfug. gruß, timmi
2. September 200222 j Original geschrieben von timmi-bonn Btw., wer benutzt hier eigentlich neuerdings diese niedlichen aber äußerst störenden "Plaudersmilies". Die Antwortzeiten beim Aufruf dieses Threads sind durch den Link auf "plaudersmilies.de" unerträglich lang geworden. Sollte das jetzt hier auch einreißen, dann werde ich mich aus diesem Forum zurückziehen. In den Talk-Foren mag das ja noch ganz amüsant sein. Aber hier sollte es ums Fachliche gehen. Da ist so'was schlicht Unfug. Also ich sehe in diesem Thread keinen Plaudersmily. Es sei denn die sind in der Signatur. Du kannst Bilder und Signaturen im Profil ausschalten. Das erhöht die Ladezeiten ungemein. Gruß Jaraz
2. September 200222 j Original geschrieben von Jaraz Also ich sehe in diesem Thread keinen Plaudersmily. Es sei denn die sind in der Signatur. Ja, das kann natürlich sein. Ich habe das an der Meldung meines Browsers "waiting for connection with ..." bemerkt. Du kannst Bilder und Signaturen im Profil ausschalten. Das erhöht die Ladezeiten ungemein. Danke für den Tip; werde ich gleich mal umstellen. gruß, timmi
2. September 200222 j Original geschrieben von Jaraz Das erhöht die Ladezeiten ungemein. Meinte natürlich die Ladegeschwindigkeit. Bei mir hakt manchmal der Counter am Ende der Seite. Vielleicht lag es daran. Bei uns in der Klasse ist übrigens keiner Durchgefallen. Gruß Jaraz
2. September 200222 j Aber ist es nicht auch so, dass die, die mehr Lebenserfahrung haben auch schon weitaus länger aus dem Lernen heraus sind, wie die, die frisch von der Schule kommen? Ich denke, dass die Lebenserfahrung bei der Ausbildung sowieso kein Fünkchen eine Rolle spielt ausser im Umgang mit den Lehrern und Kollegen!
2. September 200222 j Original geschrieben von JeanLucPicard Ich denke, dass die Lebenserfahrung bei der Ausbildung sowieso kein Fünkchen eine Rolle spielt ausser im Umgang mit den Lehrern und Kollegen! Der Ansporn zum Lernen (zum Bestehen) kann wesentlich stärker sein, wenn man "richtiges" Arbeiten schon 'mal kennen gelernt hat. Aber natürlich hast Du in den anderen Punkten auch durchaus recht. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wieder mal irgendwo in der Mitte. gruß, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.