Veröffentlicht 31. August 200222 j Hi Leute, ich habe mal eine Frage... und zwar habe ich meine Ausbildung vor ein paar Wochen bei meiner Firma vorzeitig abgebrochen und werde jetzt ab dem 02.09. die Ausbildung bei einer anderen Firma weiter machen. Meine Frage wäre jetzt....Wie unterscheiden sich die Zwischenprüfungen in den Bundesländern Rheinlandpfalz und NRW, oder gibt es keine Unterschiede? Ich schreib nämlich in einem Monat die Prüfung, und hab nicht ein einziges mal vorher in NRW Schule...?! und deshalb bin ich etwas nervös? bitte um hilfe ?! mfg Chris
1. September 200222 j Original geschrieben von DAU-Killa [...] die Zwischenprüfungen [...] und hab nicht ein einziges mal vorher in NRW Schule...?! und deshalb bin ich etwas nervös? Die Zwischenprüfung dient nur der Kontrolle des Ausbildungsstandes. Das Ergebnis geht nicht in die Zensur des Abschlußzeugnisses ein.Du brauchst also überhaupt nicht nervös zu sein. gruß, timmi
1. September 200222 j hi... ja das weiß ich ja... allerdings legen meine ausbilder im neuen betrieb viel wert auf die prüfung, und ich hab noch 3 monate probezeit....also hab ich jetzt sie sorge, das die mich rausschmeissen wenn ich dir prüfung verhaue.... obwohl ich nicht denke das die das machen, wenn ich mit denen vorher über die problematik rede. wüßte halt nur gerne ob die prüfungen unterschiedlich sind!? mfg chris
1. September 200222 j Original geschrieben von DAU-Killa wüßte halt nur gerne ob die prüfungen unterschiedlich sind!? Nein, sind sie nicht.
1. September 200222 j Die Zwischenprüfung ist ebenso wie die Abschlussprüfung bundeseinheitlich (Ausnahme Baden Würtemberg). Einzig die Durchführung des Verfahrens Prüfung ist in jedem Bundesland und hier in jedem Schreib-Zentrum etwas unterschiedlich.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.