Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB6 ---> ADO Access

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

heyho

hab hier a kleines prob, und weiss grad nich, wie ich weitermachen soll

(bin grad was verpeilt :( )

und zwar

soll ich mit VB über ADO ne verbindung zu ner AccessMDB herstellen

und dort ne Tabelle anlegen und diese dann auch füllen

diese Tbl wird öfters benutzt, daher dann folgende frage

wie mach ich das, das er sieht, dass die tabelle schon vorhanden ist?

bisher krieg ich nur immer fehlermeldung, dass tbl scho da ist, bzw. wenn ich rs.source auf tbl leg, und die nich da is, das halt keine da ist

wär nett, wenn einer was wüsste :)

Probier mal:

Dim RS as ADODB.Recordset

Dim CNN as ADODB.Connection

Dim bTabelle as Boolean

' Datenbank öffnen...

Set RS = CNN.OpenSchema(adSchemaTables)

bTabelle = False

Do Until RS.EOF

If RS!TABLE_NAME = "Tabellenname" Then

bTabelle = True

Exit Do

End If

RS.MoveNext

Loop

RS.Close

If bTabelle= False then

'Tabelle nicht vorhanden!

End If

;)

geilomat

klappt

Danke dir vielmals :)

*freu*

Frage noch:

gibt es irgendwo ne seite mit allen oder zumindest den meisten befehlen wie z.B. obiges

RS!Table_name

?

such grad was, womit ich herausfinden kann, ob ne komplette database vorhanden ist

nich in Access, jedoch in MySQL, via VB und ADO und so :)

thx :)

warum schaust du nicht in der Hilfe nach? :D :D

die ist echt super!

ansonsten bei ms, oder auf allen möglichen VB-Seiten.... oder Fragen

:D :D

kann aber erst morgen Antwort geben, hab hier kein Beispiel parat.

filespec wäre der Pfad der Datenbank...

zB: c:\me.mdb

Private bvorhanden as Boolean

Function ReportFileStatus(filespec)

Dim fso, msg

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

If (fso.FileExists(filespec)) Then

bvorhanden = True

Else

bvorhanden = False

End If

End Function

;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.