Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was tun wenn Betrieb sich nicht um Projekt kümmert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

in meinem Betrieb gibt es nun schon seit längerer Zeit Probleme, weil ich (und auch andere Azubis) vom Betrieb mehr oder weniger ignoriert werden. Wir sitzen nur noch rum und bekommen nichts zu tun. Was das dem Betrieb bringen soll weiß ich nicht. Jetzt steht aber natürlich mein Abschlussprojekt an, und der Betrieb kümmert sich auf Deutsch gesagt einen *******dreck darum. Ich schaffe es nicht einmal, mit meinem sog. Ausbilder ein Projekt zu besprechen da er entweder "keine zeit dafür" hat oder unterwegs ist usw.

Das ****t mich alles ganz gewaltig an, aber ich komme ja um die Abgabe eines Projektantrags nicht herum. Soll ich mir jetzt einfach ein Projekt aus den Fingern saugen? Das ist IMO zwar nicht wirklich gut, aber mir scheint echt keine andere Wahl zu bleiben.

Ich will allerdings dann auf jeden Fall Kontakt mit meiner IHK aufnehmen um diese Probleme mal mit denen zu erörtern, denn ich hab echt keinen Bock jetzt von meinem Betrieb meine ganze Ausbildung versaut zu bekommen.

Wenn du das mit deinem Ausbilder nicht geregelt kriegst, wende dich an die IHK und frag vielleicht einen Lehrer mit dem du dich gut verstehst, ob er vielleicht etwas weiss.

Original geschrieben von The IBM

[...] Ich schaffe es nicht einmal, mit meinem sog. Ausbilder ein Projekt zu besprechen da er entweder "keine zeit dafür" hat oder unterwegs ist usw. [ ...] Ich will allerdings dann auf jeden Fall Kontakt mit meiner IHK aufnehmen um diese Probleme mal mit denen zu erörtern, [...]

Du solltest auf jeden Fall ein (vertrauliches) Gespräch mit Deiner IHK führen und die Probleme schildern. Der §23 des BBiG sagt dazu ganz eindeutig:

"Die zuständige Stelle hat darüber zu wachen, dass die persönliche und fachliche Eignung sowie die Eignung der Ausbildungsstätte vorliegen. Werden Mängel der Eignung festgestellt, so hat die zuständige Stelle, [...] den Ausbildenden aufzufordern, innerhalb einer von ihr gesetzten Frist den Mangel zu beseitigen. Ist der Mangel der Eignung nicht zu beheben oder ist eine Gefährdung des Auszubildenden zu erwarten oder wird der Mangel nicht innerhalb der gesetzten Frist beseitigt, so hat die zuständige Stelle dies der nach Landesrecht zuständigen Behörde mitzuteilen."

Und weiter in §24 heißt es:

"Die nach Landesrecht zuständige Behörde hat das Einstellen und Ausbilden zu untersagen, wenn die persönliche oder fachliche Eignung nicht oder nicht mehr vorliegt."

Leider nützt es dem Azubi wenig, wenn er als Ergebnis seiner Bemühungen letztlich nur bestätig bekäme, daß sein Ausbildungsbetrieb wirklich nicht in der Lage ist, vernünftig auszubilden. Das nützt dann frühestens der nachfolgenden Azubi-Generation, die diesen "Lehr"-Betrieb dann nicht mehr wählen kann.

gruß, timmi

@timmi

Also seien wir doch mal ehrlich, das ist doch nur Theorie!!!

Und der geschilderte Fall ist wohl eher die Regel als die Praxis!

Bei uns ist das ähnlich. Ich denke mal es würde meinem Chef

genügen, wenn ich ihm im Februar mitteile, was für ein Projekt

ich gemacht habe und ich dann nicht mehr zur Arbeit komme,

da meine Ausbildung abgeschlossen ist!

Und die IHK hält sich mit Handeln schön zurück.

Ich möcht wirklich Niemandem zu nahe treten, aber alles was

die IHK so tut (was Misstände bezüglich der Ausbildung in

den Betrieben betrifft) ist unnötige (Klug******er-) Ratschläge

geben, die keinem wirklich weiterhelfen. Vielleicht sind ihnen ja

zum Teil die Hände gebunden, aber dann sollen sie es

wenigstens ehrlich sagen und nicht immer nur drum herum reden!

Original geschrieben von Acron-Danny

Also seien wir doch mal ehrlich, das ist doch nur Theorie!!! [...]

Und die IHK hält sich mit Handeln schön zurück. [...] Vielleicht sind ihnen ja

zum Teil die Hände gebunden, aber dann sollen sie es wenigstens ehrlich sagen und nicht immer nur drum herum reden!

Ich würde trotzdem um ein vertrauliches Gespräch bei der IHK bitten. Die Situation ist schon *** [synonym für Fäkalien einsetzen]. Das ist etwa so, als wenn man mit seinem Arbeitgeber vor Gericht zieht. Auch wenn man noch so im Recht ist - das Vertrauensverhältnis ist zerstört; es gibt einen Vergleich mit Abfindung - und man ist seinen Arbeitsplatz los.

Aber trotzdem sollte jeder ALLES versuchen, um gerade in der Ausbildung alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Hier werden die 'Weichen für das ganze nachfolgende (Berufs-) Leben gestellt.

gruß, timmi

@timmi

Also mal bitte eine ganz ehrliche Antwort!

Hast du das schon mal erlebt?

Hast du schon mal von einem Fall gehört,

an dem das "Gespräch" zu etwas geführt hat?

Original geschrieben von Acron-Danny

Also mal bitte eine ganz ehrliche Antwort!

Hast du das schon mal erlebt?

Hast du schon mal von einem Fall gehört,

an dem das "Gespräch" zu etwas geführt hat?

Ein klares "Jein!" :rolleyes: Für diesen Azubi hat's nicht viel gebracht. Aber die nachfolgenden Azubis bekamen eine wesentlich bessere Ausbildung.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.