Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Muss ich den Kunden nennen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi !

Muss ich in meinem Projektantrag den Namen des Kunden nennen ?

Mein Arbeitgeber würde es vorziehen darauf zu verzichten...

Nein, den Namen kannst du mit xyz oder etwas dergleichen ersetzen. Du brauchst auch keine wirklichen Preise und keine IP-Adressen und so weiter angeben. Also alles firmeninterne, das nicht an die "Öffentlichkeit" soll, kansst du mit Platzhaltern oder soetwas versehen.

Original geschrieben von deepblue0815

Muss ich in meinem Projektantrag den Namen des Kunden nennen ?

Mein Arbeitgeber würde es vorziehen darauf zu verzichten...

Neun, MUSST Du nicht. Du solltest aber direkt darauf hinweisen, daß nur der Name ungenannt bleibt - und Du Dich im Projekt selbst nicht "hinter irgendwelchen Firmengeheimnissen verstecken" wirst.

Wir mußten aus diesem Grund mal einen Projektantrag ablehnen. Da ging es allen Ernstes um ein geheimes Entwicklungs-Projekt.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.