Zum Inhalt springen

procmail


efkay

Empfohlene Beiträge

Hallo Linux-Fans,

Hab da mal wieder ein Problem ( Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen)

also Habe meine Procmail laut Anleitung (keine Ahnung mehr aber ich denke das ist richtig, nämlich es funzt alles bis auf das problem) konfiguriert. Mein Problem ist:

Wenn jemand außerhalb eine Mail an mich und noch zwei weitere email adressen mailen möchte mit der gleichen domäne z.b 1@xyz.de 2@xyz.de 3@xyz.de bekommt immer der die emails der in der procmail ganz oben steht und sage und schreibe gleich drei mal ich habe irgendwie nichts der gleichen gefunden in irgendeinem Howto`s liegt es am falschen Syntax kein Plan also Jungs und (Mädels wenn es welche gibt) ich hoffe ihr könnt mir helfen.

gruß efkay.

Danke im voraus

c.u.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh Dich nicht ganz, in deine Formulierung kann man viel hinein interpretieren oder auch nicht. Was willst Du?

Soll bei mail an 1@ Benutzer 1 die Mail bekommen und bei mail an 2@ Benuzter 2 die Mail, oder sollen die Mails einfach nur in verschiedene mboxen verteilt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir sieht das anders aus was bedeutet

verbose=on

linebuff=6020

meine procmail:

#Procmail

PATH=$HOME/bin:/usr/bin:/usr/ucb:/bin:/usr/local/bin:.

MAILDIR=$HOME/Mail #sollte vorhanden sein

DEFAULT=$MAILDIR/mbox

#LOGFILE=$MAILDIR/from

LOCKFILE=$HOME/.lockmail

:0

* ^TO*1@xyz.de

!1.1@xyz.de

:0

* ^TO*2@xyz.de

!2.2@xyz.de

also es geht eine mail mit dem nachnamen 1@xyz.de rein und gibt sie dem domino server weiter zu 1.1@xyz.de(der user existiert auf dem domino server) also alles was vor der 1 (beispiel)steht geht auch an den Benutzer 1.1

ich hoffe ich habe es dir verständlich erklärt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von efkay

also bei mir sieht das anders aus was bedeutet

verbose=on

linebuff=6020

man procmailrc

PATH=$HOME/bin:/usr/bin:/usr/ucb:/bin:/usr/local/bin:.

MAILDIR=$HOME/Mail #sollte vorhanden sein

DEFAULT=$MAILDIR/mbox

#LOGFILE=$MAILDIR/from

LOCKFILE=$HOME/.lockmail

:0

Besser:

:0:

* ^TO*1@xyz.de

Besser:

* ^To:.*1@xyt\.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fetchmailrc:

poll "pop.provider.de" protocol POP3

options: no dns auth password

user "usr1" with password "pass" is "Vorname.Nachname" here; options: smtpaddress LOTUS-DOMINO-Domain.de fetchall

in der /etc/sendmail.cf

# "Smart" relay host (may be null)

DS[ip.notes.server]

Dann holt der Linux Server die Mails per fetchmail ab, übergibt diese sendmail, und sendmail schließlich Lotus Domino.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey hart,

also ich habe deine Verbesserungsvorschläge in der procmailrc reingeschrieben und es hat nicht funtkioniert weißt du noch was anderes?

quote:

--------------------------------------------------------------------------------

* ^TO*1@xyz.de

--------------------------------------------------------------------------------

Besser:

* ^To:.*1@xyt\.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...