Veröffentlicht 13. September 200222 j ... man glaubt es kaum, bei der IHK bewegt sich was ;-)) Unsere ist dran, prüfungsbezogene Probleme zu sammeln und diese dann mit Handlungs_empfehlungen_ den PAs zu geben. Also so profane Sachen wie - Prüfling kommt zu spät über - große Teile der Doku in Englisch - 35 Stunden überschritten bis - Täuschungsversuch anhand Internetquellen nachgewiesen ... Das ganze soll dann über den IHKT weiter multipliziert werden. Meine Bitte nun: Überlegt Euch (oder kramt in der Erinnerung), welche Situationen in Prüfungen aufgetreten sind, die man juristisch klären sollte, damit alle gleich behandelt werden. Und: Verteilt diesen Aufruf an möglichst viele Prüferkollegen! Antworten bitte an mich unter mailto:xsara.picasso@gmx.de Ich hoffe auf rege Beteiligung! Gruß JoDerPrüferBär
13. September 200222 j Original geschrieben von joderbaer [...] Verteilt diesen Aufruf an möglichst viele Prüferkollegen! [...] Tolle Idee! Ich habe diesen Aufruf als PM an "meine" Kollegen im PA weitergeleitet. gruß, timmi
13. September 200222 j Original geschrieben von joderbaer Das ganze soll dann über den IHKT weiter multipliziert werden. ...dihk? ...vielleicht besser über zpa oder gba verteilen?
14. September 200222 j > ...dihk? whatever, hatte die abkürzung grade falsch zusammengesetzt > ...vielleicht besser über zpa oder gba verteilen? zuständig für die PA ist aber die IHK, die sollten das verteilen. Es ist aber wirklich traurig, wie wenig "vernetzt" die Institutionen in Deutschland sind, es ist ja schon fast unmöglich die Mailadressen der lokalen Prüfer zu bekommen, geschweige denn die der anderen Bezirke hier. 8-(( JDB
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.