Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen - da der Beruf des Fachinformatikes immer mehr im kommen ist stellt sich

für mich die frage ob ich diesen Weg nicht gehen sollte .

Mal kurz zu mir - ich bin seit 1 Jahr MCSE f W2K und bin seit 1 Jahr in der Branche .

Was würde mir die Ausbildung für Vorteile bringen ??

Ist es Ratsam die Ausbildung zu machen ??

...hast du schon eine andere ausbildung?

...wie alt bist du?

...abhängig von diesen parametern ist die beantwortung deiner frage.

...bist du unter 25, hast noch keine andere berufsausbildung und hast keine direkten studienabsichten, würde ich dir zu einer fi-ausbildung raten, da sie breiter gefächert als deine bisherige qualifikation ist und dir es erleichtern wird in andere gebiete der it branche einzudringen.

Also ich bin 28 jahre und hab mal eine Ausbildung als Heizungsbauer gemacht .

Allerdings war ich nur 1 Jahr in diesem Beruf tätig - im Laufe der Zeit bin ich dann

zum PC Freak geworden und bin dann sozusagen ein Seiteneinsteiger geworden :)

Meine Frage ist ja nun ob die Ausbildung mir Vorteile verschafft (verdiene ich mehr Geld damit -habe ich bessere Chancen bei einem Wechsel der Firma ??Lohnt sich der Aufwand ??)

...mehr geld ist unwahrscheinlich.

...ich würde behaupten, sie erleichtert den stellenwechsel und gewährt einen etwas höheren schutz bei betrieblichen kündigungen, da ungelernte häufig zuerst gehen.

...versuch doch einen ausbildungsplatz zu kriegen, bei dem sie dir 2 jahre ausbildung anbieten, dann sind die (mageren) lehrjahre nicht so lang.

Original geschrieben von heiko01

Mal kurz zu mir - ich bin seit 1 Jahr MCSE f W2K und bin seit 1 Jahr in der Branche .

Was würde mir die Ausbildung für Vorteile bringen ??

Ist es Ratsam die Ausbildung zu machen ??

Hallo

wenn Du "nur" den MCSE als Schein hast, würde ich Dir dringend raten noch was draufzulegen, evtl. gibt es ja noch andere Qualifizierungsmassnahmen. Bei dem Stellenwert von "reinen" MCSE's (insbesondere ja viele Umschüler) momentan würde ich mich schleunigst darum kümmern zusätzliche nachweisbare Qualifikationen zu erwerben.. und wenn es nur dazu dient Deine jetzige Stelle im Zweifelsfall eher zu behalten.

Gruß

Jan

@BenNebbich

Was hat denn der Entschluss die Ausbildung anzufangen, damit zu tun ob man noch unter 25 ist? Ich war 25 als ich meine Ausbildung zum FiSi angefangen habe und bei mir in der Klasse waren einige noch älter.

Hi zusammen,

hast du komplett alle MCSE Prüfungen absolviert oder hast du erst eine ?

Je nachdem wenn du alle Prüfungen hast stehen natürlich die Chancen sehr gut in einer größeren Firma als Administrator tätig zu sein.

Was Kohle anbelangt denk ich mal ist nach oben keine Grenze gesetzt.

Natürlich je nachdem wie gut du bist und welche Qualifikationen du hast.

mfg

...@sandrin

...ich persönlich würde einem 30 oder 35 jährigem nicht uneingeschränkt zu einer beruflichen erst- oder zweitausbildung raten, sondern eben nur wenn sein "background" förderlich erscheint.

...deshalb habe ich für mich in der antwort die willkürliche grenze von 25 eingezogen.

@tal-> ich bin MCSE 2000 mit 7 bestandenen Prüfungen .

Z.Zeit arbeite ich als Netzwerkadmin in einer mittelgrossen Firma .

Und warum willst du dann noch ne Ausbildung machen?

Du hast doch ne abgeschlossenen Berufsausbildung. Deine Zusatzqualifikation zeigt, das du für deinen jetzigen Bereich fähig bist.

Ich würde als Personalverantwortlicher sogar mißtrauisch werden, wenn jemand der nen festen Job hat, plötzlich wieder ne Ausbildung anfängt.

Wenn du mit deinem Wissen nicht zufrieden bist, würde ich eher zu weiteren berufsbegleitenen Fortbildungsmaßnahmen raten.

Ich habe die Ausbildung z.B. nur gemacht, weil ich nach meinem abgebrochenen Studium keinerlei Berufsabschluss in der Tasche hatte. Hätte aber auch ohne einen Job bekommen.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von heiko01

@tal-> ich bin MCSE 2000 mit 7 bestandenen Prüfungen .

Z.Zeit arbeite ich als Netzwerkadmin in einer mittelgrossen Firma .

Unter diesen Voraussetzungen würde ich dir auf jeden Fall von der Ausbildung zum FI abraten, da du keinerlei Nutzen davon hättest. Mehr Geld bekommst du dadurch momentan sicherlich nicht. Ausserdem hast du ja einen guten Job- was "besseres" würdest du auch nicht bekommen, wenn du einen FI-Titel hast, der meiner Meinung nach, nichts oder nicht viel wert ist. Ich habe eine Ausbildung zum FiSi gemacht und arbeite seitdem als Sysadmin. Bei meinem nächsten Job wird mich kein Mensch mehr nach meiner Ausbildung fragen, weil dann nur noch die Berufserfahrung zählt. Wenn mich jetzt jemand fragt, sag ich ja auch ich bin "Systemadministrator" und nicht ich bin "Fachinformatiker". Ich an deiner Stelle würde mir dir Lernerei und die (im Vergleich zu deinem jetzigen Gehalt) geringe Ausbildungsvergütung nicht mehr antun. Wenn du dich wirklich noch weiterbilden willst, dann mach doch noch andere berufsspezifische Seminare (Netwerkkurse, Unix-Kurse, etc...)

Gruss, sloopy

Original geschrieben von sloopy

Ich habe eine Ausbildung zum FiSi gemacht und arbeite seitdem als Sysadmin. Bei meinem nächsten Job wird mich kein Mensch mehr nach meiner Ausbildung fragen, weil dann nur noch die Berufserfahrung zählt.

Kann sein, muss es aber nicht. Ich fühle mich auf jeden Fall mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung wesentlich besser als ohne. Vor allem dann wenn es um Kündigungen geht, fallen als erstes ( i.d.R. !!) die "ungelernten" durch das Sieb. Dabei spielt es oft keine Rolle, ob der Ungelernte mehr kann als der Ausgelernte.

Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass DE immer noch ein "papiergläubiges" Land ist...leider.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.