Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dateien zum Download "zwingen"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Geht das mit PHP? Kann man es realisieren, dass ich beispielsweise die Datei www.test.de/test.txt zum Download (mittels PHP-Scipt) anfordern kann? Gibts dafür Befehle ???

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen gut ausgedrückt ... oh mann immer dasselbe ...

deutsche sprache - schwere sprache :eek:

Das verstehe ich nicht ganz. Du willst ein Script mit PHP schreiben, welches beim Aufruf anfängt eine Datei auf deine Festplatte runterzuladen? Warum lädst Du die Datei denn nicht einfach so runter?

mfg ___

per header befehlen machst du das.


<?php
header("Content-length: ".filesize("download/file.zip"));
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"file.zip\"");
header ("Content-type: application/zip");
readfile("download/file.zip");
?>
[/php]

wichtig ist dabei immer der richtige MIME type. hier ist es "application/zip"

  • Autor

ok, das funktioniert - DANKE! :P

jedoch hab ich nun das Problem, dass die Fehlermeldung "headers already sent" kommt.... wie kann ich das umgehen? ich hab schon vieles probiert: include der datei mit den header-befehlen, eine function ganz an den anfang des scripts geschrieben, etc. immer kommt die meldung. kann man diese "header information" auch leeren???? oder wie regelt ihr das immer, wenn ihr vorher zwingend z.B. ein "echo" stehen habt ????

Original geschrieben von screamfine

oder wie regelt ihr das immer, wenn ihr vorher zwingend z.B. ein "echo" stehen habt ????

Wie kann man da zwingend ein echo stehen haben?

Ich kann mir keinen logischen Grund denken, warum man das nicht hinter den Header-Kram setzen könnte.

Original geschrieben von screamfine

doch muss -> sonst würde doch der download schon bei aufruf der seite starten, er soll aber erst nach einem klick auf den "absende"-button erfolgen ...

Wenn ich das richtig verstehe soll sich die Seite nach Klick auf den Absendebutton selber wieder aufrufen??

Übergeb doch beim Absenden eine Variable mit. Vor der ersten Ausgabe fragst du ab, ob die Variable gesetzt ist und falls ja, sendest du den Header....

vor dem header darf nichts stehen.

keine leerzeichen und auch kein htmlheader bzw. keine ausgabe dann gehts.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.