Veröffentlicht 9. Oktober 200222 j Mhh ich hab ein Problem Meine Eingabe <html> <head> <title>Untitled Document</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <form name="form1" method="post" action="check2.php"> <p><b>User: </b> <input type="text" name="username"> <b>Passwort:</b> <input type="password" name="passwort"> <input type="submit" name="Abschicken" value="Abschicken"> </form> </body> </html> Meine Abfrage <? if($username == "test") { echo "Zugriff erlaubt!"; } ?> Hab es schon mal mit Zahlen probiert da funzt es nur wenn Buchstaben drin stehen net *wieso* HILFFEEE
9. Oktober 200222 j mach doch auf der check-seite einfach ein print $username und schau was drin steht. denn eigentlich sehe ich da keinen fehler. häng doch mal ein "else" an die if bedingung.
9. Oktober 200222 j Kann auch mit der PHP-Version register_globals zusammenhängen. (Version > 4.2) MfG
9. Oktober 200222 j Original geschrieben von DanielH Kann auch mit der PHP-Version register_globals zusammenhängen. (Version > 4.2) MfG Dann sollten Zahlen aber auch nicht funktionieren. Näheres zu register_globals: http://dclp-faq.de/q/q-register-globals.html Gruß Jaraz
9. Oktober 200222 j Also ich muss mich verbessern mit zahlen, also wenn ich die 0 eingebe als checkwert kann ich jede x-beliebige Zahl oder Wort eingeben und er gibt immer aus zugriff ok. *ahhh*
9. Oktober 200222 j Original geschrieben von Freak2k1 Also ich muss mich verbessern mit zahlen, also wenn ich die 0 eingebe als checkwert kann ich jede x-beliebige Zahl oder Wort eingeben und er gibt immer aus zugriff ok. *ahhh* Das liegt daran, das php nicht Typ-Sicher ist. 0 wird auch als null oder "" interpretiert. rufe mal ne php Datei mit folgenden Inhalt auf: <?php phpinfo(); ?> Und schaue dann nach auf was register_globals steht. Wenn immer noch auf Off, hast du ne falsche php.ini geändert oder den Webserver nicht neu gestartet. Oder deine php.ini ist nicht im Pfad. Gruß Jaraz
9. Oktober 200222 j ... ... oder versuche $HTTP_POST_VARS["username"] um den Spass auszugeben oder $_POST["username"] wobei ersteres wegen der Abwärtskompatibilität zu empfehlen wäre. Viele Hoster nutzen noch 4.06 bzw. 4.1.x MfG
9. Oktober 200222 j Und welche PHP-Version ist nun bei Foxserv dabei ? Kenne das nicht weil mein Server ein Apache 1.3.wasweissich ist und unter FreeBSD 4.6 läuft. PHP hat seit Version 4.2.x die Änderung, wie es oben im Link beschrieben ist. Und dort kann man globale Variablen standardmäßig nur über das entsprechende array ansprechen. Wenn dann auch noch die debug-Variante der ini unter Windows genutzt wird, nützt das ändern von register_globals nur im Zusammenhang mit einer Reihe anderen Variablen etwas. Aber wie gesagt, was Foxserv da so treibt weiss ich nicht. MfG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.