Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker kreativ

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hei,

ich mache bald eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Eigentlich bin ich eher kreativ, aber Mediengestalter oder ähnliches zahlt mir das Arbeitsamt nicht wegen Rot-Grün-Schwäche.

Meine Frage: Gibt es Leute, die mit der FI-Ausbildung später eher kreativ arbeiten?Hinweise und Erfahrungsberichte dazu wären cool. Meine Idee ist, dass man vielleicht über eine entsprechende Schwerpunktsetzung und einen entsprechendes Platz fürs Ausbildungspraktikum sich in Richtung Medieninformatik entwickeln kann... (?)

Finden kreative Tools, Director, Graphikprogramme, etc. in der Ausbildung wenigstens nebenher Raum?

Tschö und Thanx!

hi

hä? wieso sollte dir das arbeitsamt die ausbildung finanzieren? die firma zahlt dir letztendlich die ausbildungsvergütung.

comrad

@comrad

Wahrscheinlich weil es eine Umschulungsmaßnahme ist.

@diet

Du könntest dich ja hinterher in Richtung Web-Design spezialisieren. In der Ausbildung zum Fachinformatiker spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle.

Hi!

Original geschrieben von diet

Finden kreative Tools, Director, Graphikprogramme, etc. in der Ausbildung wenigstens nebenher Raum?

Tschö und Thanx!

Das hängt ganz vom Ausbildungs- bzw. Praktikumsbetrieb ab!

Wenn du in ner Firma hockst, wo Großrechnerprogramme geschrieben werden oder irgendwelche Riesen-Datenbankprojekte durchgeführt werden - dann wirst du kaum etwas von (Web)-Design lernen!

Gut wäre es, wenn du dir eine entsprechende Praktikumsfirma suchst (wie du das wohl, laut deinem Posting) sowieso vor hast!

Ich bin der Meinung, Fachinformatiker kann man noch weniger "in einen Topf werfen" als die Mitglieder anderer Berufssparten. Einfach mal für ne Woche mit einem FI aus einem anderen Betrieb den Job tauschen, wäre schon aufgrund der unterschiedlichsten Aufgabengebiete eine Sache der Unmöglichkeit.

Gerade bei FI ist es äußerst wichtig, dass man sich vor der Ausbildung schon mal grob darüber im Klaren ist, in welche Richtung die Ausbildung gehen soll. Wenn man sich z.B. vorstellt, andauernd neue kleine Programme für eher kleinere Kunden zu entwickeln oder Programme zu schreiben, die man später im Laden kaufen kann - und man schreibt dann vielleicht in PL/1 Programme für nen Großrechner, kann das ziemlich enttäuschend sein (hab das schon erlebt von Leuten, die deshalb die Ausbildung abgebrochen haben: "Ich programmier ja gern - aber nich sowas!")

Grüße,

Technician

Original geschrieben von comrad

hi

hä? wieso sollte dir das arbeitsamt die ausbildung finanzieren? die firma zahlt dir letztendlich die ausbildungsvergütung.

comrad

Bei einer Umschulungsmaßnahme bekommt man entweder den normalen Satz Arbeitslosengeld + Fahrgeld (rein schulische Maßnahme)

oder

zur Ausbildungsvergütung durch den Betrieb noch den normalen Satz Arbeitslosengeld (sofern dies insgesamt nicht über dem letzten Gehalt liegt) + Fahrgeld (betriebliche Umschulung).

Wenn du dich grafisch kreativ in der Programmierung betätigen willst könntest du, wenn du denn eine Firma findest die das macht und AzuBis bzw. Umschüler nimmt, DirectX oder OpenGL Grafikmodelle und Co. programmieren. Ich würd mir persönlich aber nicht zu viele Hoffnungen machen, da solche Sachen kaum noch Handprogrammiert werden, denn mit 3d StudioMax und Co. gemacht werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.