Veröffentlicht 12. Oktober 200222 j Hi, ich hab nen Proxy mit Jana-Server drauf. Ich möchte mit meinen Clients ins I-Net pingen und tracerouten können. Das funzt zur Zeit ned! Welche Einstellungen brauch ich damit das von den Clients aus funktioniert? Vielleicht hat einer nen Idee oder nen Link, dann bitte hier posten. thx gruss th P.S. hab leider im Jana-Forum nichts dazu finden können.
12. Oktober 200222 j Ok, mittlerweile habe ich erfahren, dass man nie hinter einen Proxy pingen kann , weil Proxies das IGMP Protokoll nicht weiterleiten (zu dem auch tracert gehört). Andere Frage: Kann ich von meinem Client auf den Windows2000 Rechner zugreifen und von hieraus "pingen" oder "Tracen" z.B. mit Telnet? Nicht via VNC, weil auf dem Proxy auch gearbeitet wird. Mein Zugriff müsste also irgendwie im Hintergrund laufen. gruss th
12. Oktober 200222 j Zwei Korrekturen: 1.) PING nutzt das ICMP-Protokoll (Internet Controle Message Protocol). 2.) Ein Proxy leitet IP nicht weiter (sonst wär's ja ein Router), da er nicht auf der Ebene 3 arbeitet, sondern auf den Anwendungsschichten. Wenn Du Dich mit Telnet auf Deinen Rechner anmelden kannst, dann kannst Du von dort aus auch einen TRACEROUTE fahren! GG
12. Oktober 200222 j Original geschrieben von therminal Zu1) Ahhh, natürlich ICMP. Hab mich nur verschrieben. :eek: IGMP (Internet Group Management Protocol) wird vom Proxy auch nicht weitergeleitet Ist aber unwahrscheinlich, dass Du das verwendest. Nic
13. Oktober 200222 j Nachtrag: Du solltest auf der W2K-Maschine einen sshd installieren. Telnet ist aus Sicherheitsgruenden eher als suboptimal einzustufen (auch wenns das eigene lokale Netz ist, man sollte sich gar nicht erst dran gewoehnen). Wo Du einen sshd findest, wurde ja schon an anderer Stelle beantwortet Nic
13. Oktober 200222 j Original geschrieben von therminal Ok, mittlerweile habe ich erfahren, dass man nie hinter einen Proxy pingen kann , weil Proxies das IGMP Protokoll nicht weiterleiten (zu dem auch tracert gehört). Warum Du nicht pingen kannst wurde ja schon erwähnt. Kleine Ergänzung : Es gibt unterschiedliche Versionen von Traceroute. Die UNIX Varianten benutzen i.d.R. UDP Packete, wobei sich der UDP Zielport pro hop erhöht. Das tracert von MS nutzt ICMP.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.