Veröffentlicht 17. Oktober 200223 j Tach zusammen, Habe mein Antrag Anfang September abgegeben und Habe bis heute noch keine Benachrichtung (17.10) . Wer aus Nürnberg hat schon eine Benachrichtung. Ist das normal ??? Oder haben die mich vergessen So langsam mache ich mir auch Sorgen, schliesslich mus man den Antrag ja wieder neu abschicken, wenn der abgelehnt werden sollte und bis zum 26 November wird das ganz schön eng. greetz, Moonwalker
17. Oktober 200223 j Mach kein Stress - es stand dass die bestätigungen frühestens ab dem 15.10 verschickt werden und so pünktlich sind die vin IHK gar nicht. Ich habe mein Projektantrag auch rechtzeitig verschickt und bisher warte ich immer noch drauf
17. Oktober 200223 j hallo Leute also ich wurde gerade angerufen - angeblich ist meine projektgenehmigung angekommen. bin gespannt wie oft ich es überarbeiten darf :-/ hoffentlich gar nicht... dann müssen alle andere auch von ihk bald die rückmeldung kriegen CU
21. Oktober 200223 j Tach zusammen, mein Antrag ist heute auch zurückgekommen (21.10) und wurde ebenfalls genehmigt *froy*. Und nu ran ans Werk Gruss, Moonwalker
22. Oktober 200223 j .... ich hab die Genehmigung am Donnerstag (17.10) erhalten. Wünsche euch allen viel Glück;)
22. Oktober 200223 j Hallöle, ich habe gestern über die Genehmigung meiner Projektarbeit bescheid bekommen. Mein Thema ist die Implementierung eines Heiratsoperators für den Genetischen Algorithmus. Wünsche euch allen Viel Glück bei der Bearbeitung. Tschüssi mäuschen PS: Ich freu mich das ich endlich loslegen kann und die Zeit der Ungewissheit vorbei ist!
22. Oktober 200223 j Original geschrieben von mäuschen [...] Mein Thema ist die Implementierung eines Heiratsoperators für den Genetischen Algorithmus. [...] Was ist das denn? gruß, timmi (häh?!?)
27. Oktober 200222 j Moin, So als ungefähre Erklärung, denn mehr gibts es dann erst wenn meine Projektarbeit und Dokumentation abgeschlossen ist: Genetische Algorithmen liefern im Gegensatz zu exakten Verfahren nur Näherungslösungen und werden deshalb bei komplexeren Aufgaben eingesetzt, da ihre Laufzeit wesentlich besser ist. Genetische Algorithmen machen sich den Optimierungsprozess der Natur zu nutze und bilden diesen vereinfacht nach. Ein Heiratsoperator legt fest welche Individuen zur Nachkommenszeugung herangezogen werden. So mal ganz grob erklärt. Tschüssi mäuschen
27. Oktober 200222 j Originally posted by mäuschen [...] Ein Heiratsoperator legt fest welche Individuen zur Nachkommenszeugung herangezogen werden. [...] So 'ne Art Programm für die Optimierung eines Zuchtprogrammes (Kaninchen, Hunde, Pfrerde usw.) also? gruß, timmi
27. Oktober 200222 j Moin, nein, so was natürlich nicht. Ich befasse mich nicht mit Zuchtprogrammen oder dergleichen. Genetische Algorithmen und ihre Operatoren werden bei komplexen Problemen nicht biologischer Art eingesetzt, z. B. bei der Planung von Schichtdiensten in Krankenhäusern und Call Centern. Denn dort gibt es viele Sachverhalte zu berücksichtigen, z. B. Arbeitsverträge, Wünsche der einzelnen Mitarbeiter, Besetzungsstärkenanforderungen, und Regelverletzungen (Einhaltung der Mindestruhepause, kein Frühdienst der auf einen Nachtdienst folgen darf), die nicht in schneller Zeit von exakten Verfahren gelöst werden können. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Tschüssi mäuschen
28. Oktober 200222 j Originally posted by mäuschen Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Jau, jetzt habe ich es verstanden. Danke! "Allens Chlor!", wie der Schwimmeister zu sagen pflegt. gruß, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.