Zum Inhalt springen

Apache Rechtevergabe


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Hat jemand Ahnung, wie ich bei SuSE 8.0 und dem dazugehörigen Apache-Server eine Rechtevergabe für die darauf liegenden html-Dateienerstellen / einrichten kann?

Der Apache-Server soll in einer NT-Domain laufen und auf ihm läuft auch ein ftp-Server, über den die html-Seiten hoch geladen werden sollen.

Es soll so funktionieren, dass nur ein entsprechender Account die Web-Seiten hoch laden kann und bestimmte User aus dem NT-Domain auf die Web-Seiten zugreifen können.

Es sollen aber auch nicht alle User auf alle Unter-Seiten" zugreifen könne, sondern bestimmte User oder User-Gruppen auf bestimmte Seiten. Es sollen also nicht alle für alle zugänglich sein.

Und das ist der Punkt, wo ich noch keine Idee habe.

Am Besten wäre es, wenn bestimmte Bereiche Passwort geschützt sind (am Besten den Zugang gleich mit den NT-Account-Passwörtern erlauben, wenn das geht...).

Vielleicht kann man das mit einem Java-Script oder mit der Linux-Konfigurationsdatei htaccess (oder so...) machen.

Also wenn einer einen Tipp zur Umsetzung hat, bitte posten...

Danke schon mal an alle!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die .htaccess-variante ist fuer dich sicherlich am einfachsten und sichersten.

falls ein SAMBA-server die domaene verwaltet, kannst du einfach die entsprechenden user per skript extrahieren.

ansonsten kannst du auch statt passwoertern ip-adressen erlauben/verbieten. durch moegliches IP-spoofing ist das natuerlich nicht so sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber kann ich denn auch Benutzer von einem Win NT-Domänencontroller nach Linux "importieren"?

Oder muss ich die alle nochmal anlegen auf dem Linux-Server?

Es sind nämlich mehrere 100 User...

Und dann müssen sich die User ja auch zwei Passwörtern merken, was nicht so gut ist...

Kann ich denn nicht den Linux-Web-Server so einrichten, dass er "erkennt", welcher User auf die html-Dateien zugreift und gibt dem User den Zugriff oder nicht?

Danke schon mal

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nightflyer2000

Oder muss ich die alle nochmal anlegen auf dem Linux-Server?

Es sind nämlich mehrere 100 User...

Das geht über LDAP.

Original geschrieben von Nightflyer2000

Kann ich denn nicht den Linux-Web-Server so einrichten, dass er "erkennt", welcher User auf die html-Dateien zugreift und gibt dem User den Zugriff oder nicht?

Das geht über das Microsoft Protokoll NTLM.

NTML funktioniert aber imho nicht über Router.

Rechner und Server müssen sich also im gleichen Subnetz befinden.

Bin mir aber nicht sicher, da ich das schon lange nicht mehr gemacht habe.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort!

Das klingt ja gut.

Wenn Du das schon mal gemacht hast, hast Du da eventuell noch irgendwelche Dokumentationen oder so?

Ansonsten muss ich es mir im Netz zusammen suchen.

Aber falls Du eine kurze Beschreibung zu den beiden themen hast, wäre es sehr nett, wenn ich da mal "rein sehen" könnte...

Danke schon mal

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...