Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin einer der zahlreichen Quereinsteiger die im Zuge des IT Booms in die Branche gekommen sind. Ich arbeite mittlerweile seit 4 Jahren als Anwendungsentwickler in einer grossen Company und mir gefällt der Job eigentlich gut und die Bezahlung ist auch OK.

Ab und an denke ich aber das ich mich irgendwie formal qualifizieren muss, weil in Deutschland ein "Schein" sehr wichtig ist, falls ich z.B mal die Stelle wechseln will. Dabei geht es mir wirklich nur um den Schein, weil lernen kann ich im täglichen Job mehr.

Geht es jemandem ähnlich?

Kennt jemand eine gute Möglichkeit nebenberuflich den "Fachinformatiker" zu machen?

Wie siehst mit der Externenprüfung zum Fachinformatiker aus?

Gibt es ander Möglichkeiten?

Gibt es spezielle Angebote für Quereinsteiger mit Berufserfahrung?

Vielen Dank

JensDietrich

hi

ich denke ein sehr gutes zeugnis (wie es dann wohl bei deiner stelle problemlos geben könnte) mit einem wink auf deinen arbeitsbereich, der den arbeitsbereich des fachinformatikers grösstenteils abdeckt dürfte reichen.

...externen prüfung würde sich anbieten. drei (???) jahre berufserfahrung sind notwendig, dann kannst du dich bei der kammer anmelden.

...aber frag nochmal nach, ob es tatsächlich drei oder ob es mehr jahre berufserfahrung sind.

...prüfung ist dieselbe; projektarbeit und fertig.

...ich würde dir schon zuraten, denn es gibt noch genug personaler, denen die "papierform" (auch) sehr wichtig ist.

Original geschrieben von JensDietrich

Kennt jemand eine gute Möglichkeit nebenberuflich den "Fachinformatiker" zu machen?

Wie siehst mit der Externenprüfung zum Fachinformatiker aus?

Gibt es ander Möglichkeiten?

Gibt es spezielle Angebote für Quereinsteiger mit Berufserfahrung?

Vielen Dank

JensDietrich

Hallo,

du kannst z.B. den staatl. geprüften Informationstechniker in Abendschulform machen.

Dauer 8 Semester (4 Jahre)

Z.B. in NRW/Bonn Heinrich-Hertz Berufskolleg -> http://hhb.bonn.de dort unter "Weiterbildung" -> "Fachschule" -> "Technische Informatik"

Neben dem Techniker erwirbt man gleichzeitig die Fachhochschulreife! welche einem dann den Zutritt zu einer FH ermöglicht um eventuell Informatik zu studieren.

mFg :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.