Veröffentlicht 21. Oktober 200223 j Im Rahmen meiner Umschulung zum Informatikkaufmann, beginne ich gerade mit meiner Projektarbeit. Mein Projektthema, das bereits von der IHK Augsburg genehmigt ist, geht es um die Erstellung eines Plichtenheftes für die Erstellung einer Datenbank für die Teilnehmerverwaltung eines Bildungsträgers. Anhand des Pflichtenheftes sollen anschliessend Angebote für die Programmierung der Datenbank eingeholt werden. Die Angebote werden dann in einer Entscheidungsmatrix von mir ausgewertet, und dann von mir eine Empfehlung an die Geschäftsleitung gegeben welche Firma mit der Programmierung beauftragt wird. Gibt es vielleicht irgendwo Muster wie das Pflichtenheft zu Angebotseinholung auszusehen hat? Ich weiss nur dass ich ein Er-Modell machen soll, die Datentypen angeben soll und sagen soll wie die Eingabemasken, Formulare und Berichte auszusehen haben. Und dann soll ich noch die Enwicklungsumgebung angeben. Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
22. Oktober 200223 j Hallo! Schau mal unter diesen Adressen, da dürftest Du einiges finden. http://www.pi.informatik.tu-darmstadt.de/se2000/multiculture/pflichtenheft.htm oder http://www.hdvo.de/ Das ist zwar allgemein gehalten, mir hat es aber sehr weitergeholfen. Liebe Grüße Dani
22. Oktober 200223 j Original geschrieben von kleenemaus Hallo! Schau mal unter diesen Adressen, da dürftest Du einiges finden. http://www.pi.informatik.tu-darmstadt.de/se2000/multiculture/pflichtenheft.htm oder http://www.hdvo.de/ Das ist zwar allgemein gehalten, mir hat es aber sehr weitergeholfen. Liebe Grüße Dani Hallo Dani! Danke für die Links! Leider lässt sich das Pflichtenheft von der TU-Darmstadt nicht mehr öffnen und downloaden, aber der andere Link ist super! Gruss Tommy
24. Oktober 200223 j Hier sind noch ein paar: http://www.informatik.uni-stuttgart.de/ifi/se/service/checklists/download/Pflichtenheft-1.html http://wwwmath.uni-muenster.de/u/lammers/EDU/ss99/ProgrammierPraktikum/Script/Pflichtenheft.html http://www.fh-augsburg.de/informatik/vorlesungen/se1t/script/definition/pfheft.html http://www.projekthandbuch.de/templates/system_requirements.htm http://www.michael-klose.de/pet/pflichtenheft.html http://www-wi.cs.uni-magdeburg.de/lehre/ss98/projekt/skript/dv-pm-04.pdf
24. Oktober 200223 j Kein Akt! Ich hoffe sie helfen Dir weiter... ich habe jedenfalls für das Pflichtenheft, das ich im Zuge meines Projektes erstellen muß, einige ganz gute Tips daraus entnehmen können... hoffe ich zumindest.
24. Oktober 200223 j Originally posted by P3AC3MAK3R Kein Akt! Ich hoffe sie helfen Dir weiter... ich habe jedenfalls für das Pflichtenheft, das ich im Zuge meines Projektes erstellen muß, einige ganz gute Tips daraus entnehmen können... hoffe ich zumindest. Für den Aufbau sind wirklich einige gute Sachen drin!!! Das einzge Problem, was ich jetzt noch habe, ist zu wissen, wie detaliert das Pflichtenheft sein soll. Es ist ja für die Angebotseinholung, und nicht für die Eigenprogrammierung! Dafür hab ich ja nen neuen Thread gestartet, wegen der Übersichtlichkeit: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34485&werbeid=14 Hoffe dass mir da auch noch jemand weiterhelfen kann!
24. Oktober 200223 j Originally posted by P3AC3MAK3R Das Problem habe ich auch, aber die Zeit wird dann schon den Umfang eingrenzen. Schon klar!!! Aber anhand des Pflichtenheftes soll ja nachher, wenn ich die Angebote ausgewertet habe, und der beste Anbieter ausgewählt wurde, die Programmierung der Datenbank in Auftrag gegeben werden. Oder soll ich der beauftragten Firma, gewisse Freiheiten in der Programmierung lassen, und die Anforderungen an Funktion und Design nur grob ins Pflichtenheft schreiben?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.