Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erst mal sorry, dass ich dafür nen neuen Thread starte, aber ich glaube so wird übersichtlicher!;)

Nachdem ich mich jetzt schlau gemacht habe, was man so alles in ein Pflichtenheft schreiben soll, geht es mir jetzt darum wie umfangreich das Pflichtenheft sein soll.

Hier nochmal mein Projektthema, das bereits von der IHK Augsburg genehmigt ist:

Es geht um die Erstellung eines Plichtenheftes für die Erstellung einer Datenbank für die Teilnehmerverwaltung eines Bildungsträgers. Anhand des Pflichtenheftes sollen anschliessend Angebote für die Programmierung der Datenbank eingeholt werden.

Die Angebote werden dann in einer Entscheidungsmatrix von mir ausgewertet, und dann von mir eine Empfehlung an die Geschäftsleitung gegeben welche Firma mit der Programmierung beauftragt wird.

Wie detailiert muss jetzt ein Pflichtenheft sein, dass ich zur Angebotseinholung verwenden? Muss ich jetzt dort auch jede einzelne Schalfläche jeden einzelnen Bericht und jedes einzelne Formular bis ins kleinste Detail in Darstellung und Funktion beschreiben? Dass ich die Datenbank bereits normalisiert habe und das in einem ER-Modell darstelle ist klar, und dass ich die einzelnen Datenfelder beschreibe!

Wenn ich alles ins Kleinste beschreibe kann ich die Datenbank ja auch fast gleich selber programmieren, was aber in meinem Projekt nicht vorgesehen ist. ;)

Auch habe ich für die Erstellung des Pflichtenheftes in meinem Projektantrag auch nur 8 Stunden vorgesehen! (Wurde so genehmigt!) Und wenn ich wirklich alles total genau ins Pflichtenheft aufnehmen müsste, würde das den zeitlichen Rahmen deutlich sprengen, da die Datenbank schon relativ komplex ist!!!:rolleyes:

Wer hat für mich nen Tip!:)

Hat mir keiner einen Tip, wie ich das Pflichtenheft machen soll?

Hier vielleicht mal die komplette Projektbeschreibung, die ich mit meinem Projektantrag an die IHK geschickt habe, und die so genehmigt wurde:

Beschreibung der betrieblichen Projektarbeit

mit zeitlicher Gliederung

Informatikkaufmann

1.Projektthema:

Erstellen eines Pflichtenheftes zur Teilnehmerverwaltung „Jugend“ für das Bildungszentrum XXXXX mit anschließendem Angebotsvergleich. (Nutzwertanalyse)

2.Projektanstoß:

Um eine sinnvolle und effektive Verwaltung der jugendlichen Teilnehmer zu gewährleisten hat mein Praktikumsbetrieb, das Bildungszentrum XXXX, beschlossen, eine Datenbank erstellen zu lassen. Mit der Erstellung des Pflichtenheftes und der anschließenden Einholung von Angeboten wurde ich von der Geschäftleitung beauftragt. Danach soll entschieden werden, welches Unternehmen mit der Programmierung beauftragt wird.

3.Zeitlicher Ablauf:

a)Ist-Analyse 3 Stunden

Zuerst werde ich überprüfen, was bis jetzt zur Teilnehmerverwaltung „Jugend“ vorhanden ist

und verwendet wurde.

b)Soll-Analyse 5 Stunden

In Gesprächen mit den Verwaltungsmitarbeitern

und einzelnen Ausbildungsleitern und Meistern wird von mir ermittelt, welche Inhalte die Datenbank haben soll und welche Features vorhanden sein müssen. Auch wird festgelegt mit welchem

Programm die Datenbank programmiert werden soll.

c)Erstellung des Pflichtenheftes 8 Stunden

Die notwendigen Inhalte und Features der zu

erstellenden Datenbank werden von mir in einem

Pflichtenheft logisch zusammengefasst.

d)Einholung von Angeboten 3 Stunden

Anhand des Pflichtenheftes werde ich bei 2 bis 3 Firmen Angebote zur Erstellung der Datenbank einholen.

e)Auswertung der Angebote 4 Stunden

Nachdem die Angebote eingegangen sind, werden

diese von mir mit Hilfe einer Nutzwertanalyse

ausgewertet.

f) Empfehlung an die Geschäftsleitung 2 Stunden

Anhand des ausgewerteten Angebotsvergleichs wird zusammen mit der Geschäftsleitung entschieden, welche Firma mit der Programmierung der Datenbank

beauftragt wird.

g)Erstellung der Dokumentation der Projektarbeit 10 Stunden

Der gesamte Projektablauf wird zum Schluss von mir in einer Dokumentation dargestellt.

Projektdauer gesamt: 35 Stunden

Also im Augenblick steh ich total auf dem Schlauch!!!:confused:

Hab echt keinen Plan mehr wie ich das Pflichtenheft aufbauen soll!

:(

Du weisst doch, welche Anforderungen die Datenbank erfüllen soll, aufschreiben.

Du bewertest die Angebote nach einer Matrix, das sind auch Dinge die in das Pflichtenheft gehören, auch wieder die Anforderungen an die Datenbank.

Anforderung, Bedienbarkeit, Systemvoraussetzung, Handbuch?, Zeitplan (Fertigstellung bis x) usw.

Fang einfach an aufzuschreiben, was ist da, was willst Du bekommen, in welchem Zeitraum, event. zu welchen Kosten.

Originally posted by bimei

Du weisst doch, welche Anforderungen die Datenbank erfüllen soll, aufschreiben.

Du bewertest die Angebote nach einer Matrix, das sind auch Dinge die in das Pflichtenheft gehören, auch wieder die Anforderungen an die Datenbank.

Anforderung, Bedienbarkeit, Systemvoraussetzung, Handbuch?, Zeitplan (Fertigstellung bis x) usw.

Fang einfach an aufzuschreiben, was ist da, was willst Du bekommen, in welchem Zeitraum, event. zu welchen Kosten.

Danke für den Tip!

Inzwischen weiss ich auch was ich alles reinpacken muss! Hab mich nochmal gründlich mit meinem Ausbildungsleiter unterhalten!;-)

Ist alles ganz einfach, wenn einem endlich jemand sagt, dass man viel zu kompliziert denkt!

Werde meine Doku auf jeden Fall online stellen, wenn ich´s hinter mir habe! Ich glaube dass viele mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Und oft fehlt halt nur der richtige Anstoss!!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.