Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe für Ausbildungsnachweise!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi@ all

Ich mach ne Ausbildung zum Fachinformatiker (fisi) und hab im Internet durch Zufall ein echt gutes Programm zum erstellen der ausbildungsnachweise gesehen man hat sehr viel optionen ne 30 tage testversion kann man sicht unter: http://www.ausbildungsnachweis.s-b-s.de/ herunterladen! Hat jemand das Programm zufällig als voll Version?

meine 2 te frage is ob evt. mir jemand Ausbildungsnachweise schicken kann? bitte keine großen reden wie in den anderen Foren das ich zu faul zum schreiben bin usw. ich will lediglich Anregungen für Schreibweisen haben bin nicht so gut im formulieren (hab hier in den Foren leider nur 2 stück gefunden :( ich werde sie auf keinen fall 1:1 übernehmen! Wer echt super wenn sie mir jemand schicken könnte evt. Könnte ich mich anderweitig Revongieren (?) danke schon mal im vorraus.

Hi!

Ich habe meine Ausbildungsnachweise mittlerweile alle gelöscht (bin im Sommer fertig geworden), aber ich habe mir damit nicht viel Mühe gegeben. Das braucht man auch nicht; d.h. es kommt nicht drauf an, daraus eine Doktorarbeit zu machen.

Wir hatten damals ein kleines Word-Dokument erstellt, wo halt oben drüber stand: "Ausbildungsnachweise" und darunter der Name. Dann die Nummer des Nachweises, Abteilung, von wann bis wann die Woche ging und Ausbildungsjahr.

Dann eine Tabelle mit 5 Zeilen und 2 Spalten. Die erste Spalte enthielt den Tag der Woche, die zweite das, was wir gemacht haben.

Darunter dann noch ein paar kleine Sachen, wie wieviel Tage von der Woche man Urlaub hatte, krank war, Dienstreise und sonstige Abwesenheiten, und dann Platz für die Unterschrift von Azubi und Ausbilder.

Was ich gemacht hatte, las sich dann in etwa so:

- Programm geschrieben, das alle Versicherten ausgibt, die die Eigenschaft x haben

- NT-Server für die Abteilung xyz installiert

- diverse Unterlagen sortiert

- Informationen zum Thema xyz erhalten

usw. Je nachdem, standen manche Sachen mal ne ganze Woche drin...

Wichtig ist, auch dann Nachweise zu schreiben, wenn man Urlaub hat, damit die Prüfungskommission das nachvollziehen kann (nicht daß die sich alles von vorne bis hinten durchlesen würden). Bei meiner Prüfung habe ich so den Eindruck gehabt, die Nachweise sind dazu da, Leute noch irgendwie formell drankriegen zu können, wenn die Kommission das will (wovon ich in den meisten Fällen nicht ausgehe).

Also, wenn man Urlaub hat, schreibt man halt jeden Tag "Urlaub" rein oder auch "Feiertag" und "Krank" und so was.

Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen...

MfG

Wookie

@Timonator

Wie ist denn deine Mail-Addy?

Originally posted by Wookiehuhn

[...] Bei meiner Prüfung habe ich so den Eindruck gehabt, die Nachweise sind dazu da, Leute noch irgendwie formell drankriegen zu können, wenn die Kommission das will [...]

Wir sehen uns die Ausbildungs-Nachweise an um festzustellen, welche Betriebe wo bei der Ausbildung schludern. Dahin schicken wir dann die IHK, um dort vor Ort Hilfestellung zu geben, um evtl. Mankos abzustellen.

Kurz: Uns dienen diese Nachweise eher zur Kontrolle des Ausbildungsbetriebes.

gruß, timmi

@Sandrin: TimoWH@t-online.de

big thanks

Originally posted by timmi-bonn

Wir sehen uns die Ausbildungs-Nachweise an um festzustellen, welche Betriebe wo bei der Ausbildung schludern. Dahin schicken wir dann die IHK, um dort vor Ort Hilfestellung zu geben, um evtl. Mankos abzustellen.

Kurz: Uns dienen diese Nachweise eher zur Kontrolle des Ausbildungsbetriebes.

gruß, timmi

Was macht ihr denn, wenn der Ausbildungsbetrieb den Azubis sozusagen vorgibt, was sie in die Nachweise eintragen müssen? Z.B. bestimmte Themen, die lt. Ausbildungsverordnung drangekommen sein müssen, nur mal kurz anreißt und den Leuten dann sagt, so, das haben wir heute gemacht.

PS: Den Eindruck hatte ich, weil einem mir bekannten Azubi gesagt wurde, er könne sich die Abschlußurkunde bei der IHK abholen, weil er 2 Urlaubsnachweise vergessen hatte - was ich persönlich ein bißchen übertrieben fand...

Originally posted by Wookiehuhn

Was macht ihr denn, wenn der Ausbildungsbetrieb den Azubis sozusagen vorgibt, was sie in die Nachweise eintragen müssen? Z.B. bestimmte Themen, die lt. Ausbildungsverordnung drangekommen sein müssen, nur mal kurz anreißt und den Leuten dann sagt, so, das haben wir heute gemacht. [...]

Natürlich gibt es immer eine Grauzone, die wir nicht feststellen können. Aber die Erfahrung zeigt doch, daß die von Dir geschilderte Praxis (ja, ich kenne die auch) meist nach relativ kurzer Zeit auffliegt. "Unsere" Prüflinge haben inzwischen mitgekriegt, daß wir bevorzugt Fragen stellen,die sie laut Berichtsheft mühelos beantworten können. Falls sie also nicht selbst vorher auf die Diskrepanz zwischen Berichtsheft und tatsächlich Erlerntem hingewiesen haben, dann sind sie halt selbst Schuld, wenn solche Fragen in der Prüfung gestellt werden.

Diejenigen, welche uns (vorsichtig und diskret) darauf hinweisen, daß das Berichtsheft nicht unbedingt die Realität wiedergibt, mit denen gibt es im Gegenzug das unausgesprochene Gentlemen-Agreement, daß wir diese Fragen, falls möglich, nicht schwerpunktsmäßig behandeln. - Und nach der Prüfung wird dann der Betrieb von der IHK besucht.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.