Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzlaufwerk verbinden über Internet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich und ein Kumpel würden gerne gegenseitig auf unsere (unter Windows) freigegebenen Verzeichnisse über Internet zugreifen. Allerdings sitzen wir beide jeweils hinter einem Router.

Der Versuch mit "Netzlaufwerk verbinden": \\[ip-Adresse]\[Verzeichnis] ist fehlgeschlagen, obwohl ich auf meinem Router (SMC Barricade 7004BR) die Ports 137 bis 139 auf meine interne IP Adresse geforwarded habe.

Mein Kumpel verwendet übrigens den fli4l Router.

Wie muß ich es nun richtig konfigurieren, das es klappt? Was muß ich bei den Siicherheitseinstellungen beachten? (als DMZ Host hab ichs auch schon vergebens probiert)

Viele Grüße

Fred

Das weiß ich auch. Aber mir kommts halt darauf an, es mit genau dieser Methode zu machen.

Und ich weiß das es theoretisch funktionieren müßte.

Ich hab das nämlich vor ein paar Jahren noch so gemacht (mit zwei Win95/98 Rechnern über das Internet) aber damals noch ohne Router und Firewall dazwischen. (der SMC hat ja bekanntlich eine eingebaute FW).

Originally posted by derf_red

aber damals noch ohne Router und Firewall dazwischen.

Funktioniert ein ping zwischen den Routern?

Funktioniert ein ping zwischen einem Router und dem Rechner hinter dem anderen Router?

Wenn nein, ueberpruefe die NAT-Einstellungen auf dem anderen Router.

Mit NAT ist nach aussen nur die IP des Routers bekannt.

Laeuft die Firewall?

Wenn ja, alle Firewalls erstmal abschalten und ueberpruefen ob es dann funktioniert.

Wenn es funktioniert, muss die FW-Konfiguration geaendert werden.

Ja, ein ping funktionierte.

Ich hab mich ja auch mal zeitweise als DMZ Host bei meinem Barricade eingerichtet.

Ein Portscan zeigte auch, daß der Port 139 offen war. (nebenbei: die meißten anderen Ports blieben zu, obwohl ich wie gesagt DMZ host war. wie kann das sein?)

Auf meiner Seite war, so weit ich es beeinflussen konnte, die Firewall weg.

Mein Kumpel hatte seine aber noch hochgefahren.

_

Fred

was forwardest du denn alles?

die Ports 137 bis 139

Originally posted by derf_red

Ja, ein ping funktionierte.

Zwischen wem?

Den Routern, zwischen einem Routern und dem Rechner hinter dem anderen Router oder zwischen beiden Rechnern?

Auf meiner Seite war, so weit ich es beeinflussen konnte, die Firewall weg.

Mein Kumpel hatte seine aber noch hochgefahren.

Schalte die FW Deines Kumpels aus. Die Konfiguration der Firewall wird zum Schluss eingestellt. Erst muss der Zugriff funktionieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.