Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tachchen,

ich hab vor mir nen Drucker zu kaufen. Habt ihr da irgendwelche empfehlungen? Ich will eigentlich nur Dokumente ausdrucken, aber auch manchmal Cd-Cover. Er sollte also schon gute qualität bei bildern abliefern können.

Wie schauts aus, sollte man denn schon mit USB2.0 kaufen? Mein Rechner unterstützt das, nur weiß ich nicht ob es sich wirklich lohnt, dafür das ich am Tag max 2 seiten drucke. Was ich aber halt oft drucke sind PDF's. Also müßten ja schon die Seiten schnell dahin, weil ich nicht 2h auf 20 Blätter warten will.

Firma ist eigentlich egal. Nur irgendwas unter 150€ wäre net schlecht. Allerdings wäre ich auch bereit mehr auszugeben, wenn es die Qualität rechtfertigt und nicht der Name den Preis festlegt.

Also, empfehlt mir mal ;):D

Thnx

Hallo,

Ich habe mir einen hpdeskjet 940c (fuer 149 Euro) gekauft und bin sehr zufrieden. Allerdings wird dieses Modell wohl nicht mehr hergestellt. Schau auf alle Faelle auf die Verbrauchskosten.

Nic

pdf-ausdruck in hoher geschwindigkeit lässt sich am besten mit einem postscript-fähigen drucker erledigen, da die meisten pcl-treiber aus den pdf-dateien riesige druckdateien bauen, die erstmal vom drucker bearbeitet werden müssen. (eigener erfahrungswert: eine 1,8mb grosse pdf-datei (ca 80 seiten) auf einem w2k-system mit dem microsoft treiber auf einem hp laserjet 6l (pcl): druckdatei: 53,4 mb. gleiche datei vom gleichen pc, aber ein hp laserjet 4 mp über adobes postscript treiber: druckdatei 3 mb. das da der 4mp (bowohl einge jahre älter) die nase vorne hatte, dürfte klar sein)

ok, genug offtopic:

wenn farbe und deine preisvorstellungen übereinstimmen sollen, dann bleiben also nur tintenstrahler übrig. damit du aber nicht das gefühl hast, bei jedem patronenneukauf einen neuen drucker erwerben zu müssen, leg mal hp beiseite und schau dir die besseren canon-drucker an. die haben erstens semipermanentköpfe, dass heisst, du kaufst nur tintentanks nach und zweitens: getrennte tanks für die einzelfarben. damit kommen die auf recht ordentliche druckkosten pro seite. (gut für den geldbeutel) und die qualität ist auch ordentlich.

beispiel: canon s520. http://www.canon.de/pro/dru/bub/s520

danke erstmal, eine Frage noch zu Postscript. Muß das vom Drucker unterstützt werden, oder gibts da Druckertreiber, die das pdf für den Drucker vorbereiten?

nee, das muss der drucker können. und das geht normalerweise richtig ins geld.

Hallo,

PDF laesst sich vom Acrobat Reader aus auf jedem Drucker drucken. Fuer Postscript kannst Du beispielsweise ghostview (gibts auch fuer Windows verwenden) oder die Datei mit Acrobat vor dem Drucken nach pdf wandeln.

Nic

hmm, schade. Also werd ich dann doch beim PDF's drucken bißchen warten müssen.

Aber wenn du meinst das der gut, und die 170€ gerechtfertigt sind, dann hab ich mich wohl entschieden :)

Originally posted by nic_power

PDF laesst sich vom Acrobat Reader aus auf jedem Drucker drucken.

klar, das habe ich ja auch schon in meinem ersten posting gesagt. ich habe dann nur von den geschwindigkeitsunterschieden gesprochen.

also nochmal: *.pdf lässt sich mit jedem drucker ausdrucken.

Originally posted by Net-srac

Aber wenn du meinst das der gut, und die 170€ gerechtfertigt sind, dann hab ich mich wohl entschieden :)

hmmm... 170€??? bei canon steht uvp 199€...

ich habe den nur als beispiel für einen drucker mit getrennten tintentanks genommen.

habe aber schon fotoausdrucke von anderen canons gesehen und muss sagen, dass die qualität mich angenehm überrascht hat (ok, ich kanns mit fiery-rip-gesteuerten farblaserdruckern vergleichen, die ich bei kunden im netz installiere, aber die liegen dann auch deutlich im 5stelligen € bereich)

hab nur grad mal schnell bei hardware-guide.de gesucht. Da war der günstigste onlineshop bei 170.:D

ja, den s 520 von canon kann ich auch empfehlen, hab ihn selbst hier auf meinem schreibtisch stehen und die qualität verblüfft mich jedes mal auf's neue:D

  • 1 Monat später...

Also wollte mir ja erst einen HP 5550 kaufen aber irgendwo hab ich gelesen das der schwarz/weiß Tank ziemlich mager ist.

Und jetzt hab ich glaube ich meine Alternative gefunden S520 :D da wart ich noch bis nach Weihnachten und dann ist er wieder um ein paar Euronen gesunken ;)

Also den HP 5550 kann ich nur empfehlen der ist je nach dem was mach vorhat für alles gerüstet. Schnell für schwarz/weiß oder gestochen scharfe Bilder mit der Photopatrone.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.