Zum Inhalt springen

Brauche Hilfe!: Smoothwall firewall und FTP - Server


Freak_im_Kaefig

Empfohlene Beiträge

Hallo Comunity!

>>> Fall: <<<

Ich betreibe ein Netzwerk mit 5 Clients hinter einer Smoothwall.

Die Smoothwall ist mit dem neuestem Update ausgestattet.

Ein Internetzugang ist per TDSL und T-Online vorhanden und funktioniert.

Die 5 Rechner fahren alle Windows 98.

Auf einem meiner Rechner ist Serv - U 4.0.0.4 als FTP-Server installiert.

Der FTP - Server ist als Systemdienst eingetragen und stetig online.

Die Ports 20 und 21 werden von der Smoothwall auf diesen Rechner weiter geleitet.

Die dynamische IP Adresse wird per DYNDNS mit einer festen URL versehen und beim starten der Firewall aktualisiert.

Ich weiß, dass ich nicht über diese Firewall implizid (über die dyn. URL) aus dem Netzwerk hinter dem Router auf den FTP zugreifen kann, sondern nur von einem externen, internetfähigem Rechner.

!!! Problem: !!!

Ich habe gestern einen Test gefahren. Ich konnte mich mit einem externen Rechner über Modem auf dem FTP Server einloggen.

Ich habe auch einen Freund gebeten es zu versuchen. Auch bei ihm hat es funktioniert.

Meine zweite und dritte Testperson konnten sich auch einloggen (shell ftp).

Allerdings konnten sie nur den Benutzernamen und das Kennwort eingeben.

Sie bekamen aber beim durchführen des DIR - Befehls folgenden Fehler:


Verbindung mit ********.dyndns.org wurde hergestellt.

220 ******** - FTP  ready...

Benutzer (********.dyndns.org:(none)): Christian

331 User name okay, need password.

Kennwort:

230 User logged in, proceed.

ftp> dir

200 PORT Command successful.

150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls.

> ftp: get :Verbindung wurde von Peer zurückgesetzt

ftp>

Auch über den FTP - Client WS-FTP LE wurde mit folgendem Fehler abgebrochen:

connecting to ***.***.***.***:21

Connected to ***.***.***.*** port 21

220 ******** - FTP  ready...

USER Christian

331 User name okay, need password.

PASS (hidden)

230 User logged in, proceed.

PWD

257 "/c:" is current directory.

SYST

215 UNIX Type: L8

Host type (S): UNIX (standard)

PORT 192,168,69,253,8,227

200 PORT Command successful.

LIST

150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls.

! Receive error: connection reset

426 Data connection closed, transfer aborted.

! Retrieve of folder listing failed (4)

QUIT

221 Goodbye!

??? Frage: ???

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus!

F_i_K

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei FTP gibt es normalerweise keinen dir-Befehl. Wenn dir vorhanden ist, ist es ein alias auf das ls Kommando. Probiere, ob ein ls funktioniert.

Wenn ja, liegt es am alias.

Ansonsten kann es an den vergebenen Rechten liegen. Um das Verzeichnis anzeigen zu koennen, muss Lesen ® fuer das Verzeichnis gestattet sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by hades

Bei FTP gibt es normalerweise keinen dir-Befehl. Wenn dir vorhanden ist, ist es ein alias auf das ls Kommando. Probiere, ob ein ls funktioniert.

Ein "ls" Kommando gibt es aber auch nicht. Sowohl "ls" als auch "dir" werden auf "NLST" bzw. "LIST" abgebildet, der Server fuehrt dann das entsprechende Kommando zum Auflisten des Inhaltsverzeichnisses aus (ist uebrigens sehr schoen im log von Freak_im_Kaefig zu sehen). Ueblichlicherweise wird dabei "ls" auf NLST gemappt, waehrend dir eher dem LIST (unter Unix etwa "ls -l") entspricht.

Ich wuerde eher vermuten, dass es sich im ein Problem mit active bzw. passive ftp handelt. Versuch mal zwischen den beiden Varianten zu wechseln.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi und danke erstmal für die Antworten!

Es liegt nicht am alias von DIR und LS. Wenns das wäre, wär ich echt beruhigt (hab ich schon versucht...). Ich hab ein Beispiel des Testscenarios unter folgenden Links hinterlegt:

Fallbeispiel Word - Format

Fallbeispiel PDF - Format

Ich habe echt alles versucht... hab die Ports 1024 - 65535 für den passive mode weitergeleitet. Im Server den passive mode aktiviert und die aktuelle Internet IP gescripted.

But it wouldn't work...

Von manchen Rechnern (ob 98 oder XP) gehts und von manchen net...

Merci F_i_K

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, dass ist es ja, was mich sooo stuzig macht... alle passiv...

Aber ich werde das nochmal überprüfen.

Auf jeden Fall ist mein Client (externer Rechner) passiv geschaltet. Allerdings hängt dieser Rechner an einer Eumex 704 PC DSL. Von diesem Rechner kann ich nicht auf den FTP zugreifen. 'n Kumpel hat nen FTP aufgemacht (TDSL direkt, passiv) und da konnte ich einwandfrei drauf...

Merci! - F_i_K

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...