Veröffentlicht 4. November 200222 j Hallo zusammen, vor kurzem hab ich mir einen DHCP-Server zuhause installiert! Ich hab jedoch folgendes festgestellt: Ich habe den IP Bereich X.X.X.100 bis X.X.X.200 als DHCP-Pool eingerichtet. Fordert nun ein Client eine IP an, so wird die IP von hinten heraus vergeben! D. h. er beginnt mit X.X.X.199, dann X.X.X.198, X.X.X.197 ... usw. Deutet dies auf ein "Fehler" in der Config hin oder weis hier jemand einen Rat?????? Zudem wird bei mir in die Datei "dhcp.leases" nichts eingetragen!?!? Besteht hier evtl ein Zusammenhang??? Danke schon mal für die Hilfe! MfG Sanches:confused:
4. November 200222 j das stimmt schon so. die reihenfolge ist normal zufaellig. und, was solls? wenn du nen server hast, der immer ne feste ip haben soll, dann vergib nen host eintrag. ansonsten isses ja egal, welche ip die pc's bekommen ...
4. November 200222 j Hallo, Die Vergabe der DHCP-Adressen ist normalerweise zufaellig und von der Implementierung abhaengig. Meine Vermutung ist, dass bei einer Vergabe von "hinten" der Gedanke dahinter steht, dass eine manuelle Adressvergabe von vorne erfolgt und sich daher moegliche Adresskonflikte minimieren lassen. Nic
7. November 200222 j Hallo, ok das mit der IP-Vergabe is eigentllich nicht so interessant - er vergibt ja schließlich welche! Jedoch hab ihc immer noch das Problem, das die "gesaugten" IPs der Clients nicht in die "dhcpd.leases" eingetragen werden! Ich hab auch schon einen "chmod 777" auf die Datei gemacht, um ein Berechtigungsproblem auszuschließen!!! Könnt ihr mir hierfür vielleicht noch einen Tip geben?!?!!? Danke, Sanches
11. November 200222 j is zwar eigentlich offensichtlich, aber kann es sein, daß in der config einfach ne andere leases datei angegeben ist, und er die standardmäßige nicht benutzt? denn wenn es bei euch im Netz bisher nicht zu Problemen gekommen ist, scheint er ja keine ÃPs doppelt zu vergeben. Irgendwoher muß er also wissen, wer weche bekommen hat...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.