Veröffentlicht 6. November 200222 j Servus. Ich sitze zurzeit an meiner Doku und habe da so meine Probleme. Ich schreibe die Ausgangssituation und irgendwie fällt mir auf, dass das ja schon zur Ist-Analyse gehört. Dann überlege ich mir, dass das Pflichtenheft eigentlich zum Sollkonzept gehört. Und an sich tue ich ich ein wenig schwer mit der Doku. Hat nicht vielleicht jemand ein paar Tipps, die man berücksichtigen sollte. Schon mal danke, BigB
6. November 200222 j Mir gehts nicht anders, ich komm einfach nicht vorran damit. 10 Seiten sind zu wenig! Ich hatte angefangen einfach zu dokumentieren wie ich vorgegangen bin, und warum ich was wie gemacht habe. so nach einem drittel hatte ich 9 Seiten komplett. Also, was soll rein, was nicht, wie soll sie aussehen:confused:
9. November 200222 j Originally posted by BigB Servus. Ich sitze zurzeit an meiner Doku und habe da so meine Probleme. Ich schreibe die Ausgangssituation und irgendwie fällt mir auf, dass das ja schon zur Ist-Analyse gehört. Dann überlege ich mir, dass das Pflichtenheft eigentlich zum Sollkonzept gehört. Und an sich tue ich ich ein wenig schwer mit der Doku. Hat nicht vielleicht jemand ein paar Tipps, die man berücksichtigen sollte. Schon mal danke, BigB Ausgangssituation: Ausgangslage deines Projektes. Warum wird es durchgeführt, wer ist Auftraggeber, wie ist das technische/betriebliche Umfeld Ist-Analyse: Aufnahme der vorhanden Hard-/Software, Beschreibung von allem was vorhanden ist und man für sein Projekt nutzen könnte. Soll-Konzept: Entwurf einer Lösungsidee, Abgrenzung, Auf Basis des Gropkonzept wird ein Feinkonzept/Pflichtenheft erstellt mfg McCaffrey
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.