Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich betreibe diese IDE Eclipse von IBM auf einer Sun - Maschine mit SOLARIS 8.

Lokal, d.h. von einem X-Terminal im lokalen Ethernet kann ich das Teil starten und

gut benutzen.

Wenn ich versuche die Ausgabe der Software mittels DSL und X-Server auf meinen heimischen PC mit Windows XP zum Laufen zu bekommen so bricht das Teil immer nach der Anzeige

des Splashscreens ab mit der Meldung das er irgendeine Funktion namens XDisplay... in einer .SO nicht finden kann.

Das paasiert aber nur wenn ich versuche die Ausgabe auf meinen PC daheim umzuleiten.

Andere Anwenungen wie Netscape oder XEmacs gehen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Frank

Originally posted by nic_power

Kannst Du die genaue Fehlermeldung mal posten? Es hoert sich so an, als ob Eclipse Display-Erweiterungen verwendet, die der lokale X-Server bei dir nicht unterstuetzt.

Nic

Tja dieses Eclipse - Teil ist in JAVA geschrieben aber benutzt diesen SWT von IBM der irgendwelche nativen calls macht um schneller zu sein als AWT/Swing.

Ich suche die Meldung mal raus und poste sie hier.

Ist einfach sehr seltsam.

Vielleicht sollte ich mal probieren eine Testanwendung in JAVAa mit dem JDK was Eclipse benutzt zu exportieren und sehen ob es dann geht.

Frank

Originally posted by nic_power

Kannst Du die genaue Fehlermeldung mal posten? Es hoert sich so an, als ob Eclipse Display-Erweiterungen verwendet, die der lokale X-Server bei dir nicht unterstuetzt.

Nic

Hallo,

ich habe es nochmal ausprobiert und hier die Meldung(en):

1. Die JVM zeigt mir ein Meldungsfenster "JVM terminated. Exit code=9", keine Ahnung was Exit code Nummer 9 bedeutet, muss man vielleicht mal bei SUN nachforschen.

2. Auf der X-Term Konsole bekomme ich folgende Meldung:

libswt-motif-2049.so: symbol XmStringComponentCreate: referenced symbol not found

Also wie bereits erwähnt wird der Splash Screen von Eclipse noch angezeigt dann ist aber Schluss.

Lokal im Ethernet mit einem X-Terminal (SunRay) geht es ohne Probleme.

Als X-Server auf meinem XP - PC benutze ich Hummingbird Exceed Version 8.0.0.0

Ich hoffe das sagt dir was und eventuell hast du ja eine Idee.

Gruss,

Frank

Originally posted by fmarx2000

Hallo,

ich habe es nochmal ausprobiert und hier die Meldung(en):

1. Die JVM zeigt mir ein Meldungsfenster "JVM terminated. Exit code=9", keine Ahnung was Exit code Nummer 9 bedeutet, muss man vielleicht mal bei SUN nachforschen.

Das koennte die Signal-Nummer sein, mit der der Prozess abgeschossen wurde (SIGKILL).

2. Auf der X-Term Konsole bekomme ich folgende Meldung:

libswt-motif-2049.so: symbol XmStringComponentCreate: referenced symbol not found

Also wie bereits erwähnt wird der Splash Screen von Eclipse noch angezeigt dann ist aber Schluss.

Lokal im Ethernet mit einem X-Terminal (SunRay) geht es ohne Probleme.

Als X-Server auf meinem XP - PC benutze ich Hummingbird Exceed Version 8.0.0.0

Ich hoffe das sagt dir was und eventuell hast du ja eine Idee.

Gruss,

Frank

XmStringComponentCreate ist eine Funktion aus der Motif-Bibliothek. Als erstes solltest Du mal pruefen, ob die Shared Libraries gefunden werden. "ldd" auf die verwendeten Executabled gibt darueber Auskunft. Fall irgendwo unresolved Libraries existieren, kann Du den Shared Library Path (LD_LIBRARY_PATH) per Hand setzen.

Du schreibst, dass Exclipse normalerweise spezifische libs verwendet. Ich vermute dass, der Fallback Motif ist und nur dann verwendet wird, wenn die ueblicherweise im Einsatz befindelichen libs nicht gefunden werden. Aus dem Grund tritt der Fehler auch nur mit Exceed auf.

hth

Nic

Originally posted by nic_power

Das koennte die Signal-Nummer sein, mit der der Prozess abgeschossen wurde (SIGKILL).

XmStringComponentCreate ist eine Funktion aus der Motif-Bibliothek. Als erstes solltest Du mal pruefen, ob die Shared Libraries gefunden werden. "ldd" auf die verwendeten Executabled gibt darueber Auskunft. Fall irgendwo unresolved Libraries existieren, kann Du den Shared Library Path (LD_LIBRARY_PATH) per Hand setzen.

Du schreibst, dass Exclipse normalerweise spezifische libs verwendet. Ich vermute dass, der Fallback Motif ist und nur dann verwendet wird, wenn die ueblicherweise im Einsatz befindelichen libs nicht gefunden werden. Aus dem Grund tritt der Fehler auch nur mit Exceed auf.

hth

Nic

Wie bereits beschrieben geht es ja wenn ich z.B. es auf einem X-Terminal im lokalen Ethernet ausführe (SunRay - Terminals) nur wenn ich es über DSL auf meine Maschine zuhause transportieren will und es auf meinem X-Server zuhause laufen soll geht es nicht.

Andere X-Anwendungen wie Netscape, X-Emacs gehen ja auch auf meinem lokalen X-Server zuhause.

Frank

Originally posted by fmarx2000

Andere X-Anwendungen wie Netscape, X-Emacs gehen ja auch auf meinem lokalen X-Server zuhause.

Das widerspricht sich auch nicht, da unterschiedliche X-Server auch unterschiedliche Extensions unterstuetzen. D.h. Eclipse verwendet eine Extension, die Exceed nicht unterstuetzt. Welche Erweiterungen supported werden, kannst Du mit "xdpyinfo" abfragen. Kontrolliere doch mal, welcher Server was unterstuetzt. Da wirds sicherlich einige Unterschiede geben.

Nic

Hallo Frank,

Du kannst ja mal in die Newsgroup e.tools auf eclipse.org schauen, dort werden Probleme dieser Art des öfteren beantwortet.

Da ich mit einem Win2k-System arbeite, kann ich Deine Frage nicht selber beantworten.

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.