Veröffentlicht 13. November 200222 j Hi, wie kann ich rausfinden welche Dienste (z.B.: Apache, Tomcat, ftp usw.) momentan auf dem Server (Suse 8.1) laufen? Bye
13. November 200222 j Hi, da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, was Du genau wissen willst : Falls Du nur an den laufenden Prozessen interessiert bist, zeigt Dir "ps" die gewünschten Informationen an. Für Parameter siehe "man ps". Falls Du jedoch an offenen Ports auf der Box interessiert bist, solltest Du einen Blick auf "ls" (list open files) oder aber "netstat" werfen.
13. November 200222 j Hi, eigentlich will ich nur wissen ob der Apache läuft oder nicht! Wenn ich es mit dem Browser prüfe wird nichts angezeigt. Nochwas: Ich finde das Bin-Verzeichniss von Apache nicht obwohl das Programm laut YAST installiert worden ist !!!! bye. P.S.: Habe bitte Nachsicht bin Linux-Anfänger
13. November 200222 j Originally posted by Fat5 Hi, eigentlich will ich nur wissen ob der Apache läuft oder nicht! Wenn ich es mit dem Browser prüfe wird nichts angezeigt. Ob der Apache Prozess (httpd) läuft, oder ob er funktioniert sind 2 verschiedene Dinge. Wie bereits geschrieben, kannst Du mit Hilfe von "ps" herrausfinden ob er läuft. Falls er das tut, sollte ein "telnet localhost 80" eine Verbindung zu diesem Prozess herstellen. Für weitere Fehlerdiagnose des Apaches sind die Einträge im Logfile hilfreich, sowie Ausschnitte aus der Konfigurationsdatei. Die Konfigurationsdatei liegt in der Regel unter /etc/httpd/httpd.conf und die Logs unter /var/log/httpd/ . Nochwas: Ich finde das Bin-Verzeichniss von Apache nicht obwohl das Programm laut YAST installiert worden ist !!!! bye. P.S.: Habe bitte Nachsicht bin Linux-Anfänger Dazu habe ich was im anderen Thread geschrieben
14. November 200222 j Originally posted by DanielB Falls Du jedoch an offenen Ports auf der Box interessiert bist, solltest Du einen Blick auf "ls" (list open files) oder aber "netstat" werfen. Verwechselst Du da nicht mit "lsof"? ls zeigt bei mir nur die Dateien auf der Platte an Nic
14. November 200222 j Originally posted by nic_power Verwechselst Du da nicht mit "lsof"? ls zeigt bei mir nur die Dateien auf der Platte an Nic Ooops, natürlich lsof. Das kommt davon, wenn man seine sich hauptsächlich auf das Verschönern von Begriffserklärungen via vB Code konzentriert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.