Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Du hast ein Problem mit der Telefonnumer:

Cause i = 0x829C "82" muesste der Einwahl-POP sein, "9C" steht für ungültiges Nummernformat

D.h. die Nummer wird von der Vermittlungsstelle abgelehnt.

Nic

welche nr meinst du? die von freenet oder meine eigene vom ISDN-Anschluss??

werd mal die neue nr ausprobieren: 010191929

Ich denke, dass wird nicht gehen. Ich gehe teilweise auch über Freenet rein und ich benutze die Telefonnummer 0101901929. (Die Null nicht vergessen ! )

Morbey

Hi Chris1981,

schau dir doch mal folgende Config an.

Musst du nur für deinen 2610er anpassen.

Dann sollte es klappen.

Ich hab jedoch ein anderes Problem, ich kann zwar vom Router aus ins Web pingen z.B 141.1.1.1 aber aus dem LAN heraus funktioniert es nicht.

Ich erreiche zwar den Router über die Ethernet Schnittstelle aber ich komme nicht ins Web.

Ich habe den Router so konfiguriert das er den Clients IP-Adresse, Gateway,DNS usw. zuweist. Das scheint auch alles zu funktionieren.

ipconfig-all generiert folgende Ausgabe:

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100+ Management Adapter

Physikalische Adresse . . . .: 00-D0-B7-7F-2D-98

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . : 192.168.1.99

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.99

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.93.3.50

212.93.3.169

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 16. November 2002 17:53:19

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 17. November 2002 17:53:19

Ich kann dort keinen Fehler erkennen.

Weiß jemand weiter ??

Danke cj

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Current configuration:

!

version 12.0

no service pad

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

!

hostname home

!

logging buffered 8192 debugging

enable secret *********

!

username ********** password *********

!

!

!

!

ip subnet-zero

no ip source-route

!

ip dhcp pool DHCPPoolLAN_0

network 192.168.1.0 255.255.255.0

dns-server 212.93.3.50 212.93.3.169

default-router 192.168.1.99

!

ip name-server 212.93.3.50

ip name-server 212.93.3.169

isdn switch-type basic-net3

isdn voice-call-failure 0

!

!

!

interface Ethernet0

ip address 192.168.1.99 255.255.255.0

ip access-group 121 in

no ip directed-broadcast

no ip proxy-arp

!

interface BRI0

no ip address

no ip directed-broadcast

encapsulation ppp

dialer pool-member 1

isdn switch-type basic-net3

ppp authentication chap pap callin

!

interface Dialer1

description RCN

ip address negotiated

ip access-group 121 in

no ip directed-broadcast

no ip proxy-arp

ip nat outside

encapsulation ppp

no ip split-horizon

keepalive

dialer remote-name Cisco1

dialer pool 1

dialer idle-timeout 62

dialer string *********** class DialClass

dialer hold-queue 10

dialer load-threshold 10 either

dialer-group 1

pulse-time 0

ppp authentication chap pap callin

ppp chap hostname *********

ppp chap password *********

ppp pap sent-username ********* password *********

!

no ip http server

ip classless

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1

!

!

map-class dialer DialClass

access-list 121 deny udp any eq netbios-dgm any

access-list 121 deny udp any eq netbios-ns any

access-list 121 deny udp any eq netbios-ss any

access-list 121 deny tcp any eq 137 any

access-list 121 deny tcp any eq 138 any

access-list 121 deny tcp any eq 139 any

access-list 121 permit ip any any time-range TIME

dialer-list 1 protocol ip permit

!

line con 0

exec-timeout 0 0

transport input none

stopbits 1

line vty 0 4

exec-timeout 0 0

login local

!

time-range TIME

periodic daily 0:00 to 23:59

!

end

füge das mal hinzu:

ip nat inside source list 100 interface Dialer1 overload

access-list 100 permit ip 192.168.1.0 0.0.0.255 any

müsste dann tun.

Hi gn_hope,

habe jetzt die zwei Befehle in die Config eingefügt.

Es funktioniert aber leider immer noch nicht !

Wenn ich aus der DOS-Box meines Rechners in Web pinge z. B 141.1.1.1 sehe ich auch auf dem Router, das das Dialer Interface eine Verbindug aufbaut, welche auch erfolgreich ist.

Ich bekomme jedoch immer noch die Meldung: Zeitüberschreitung der Anfodrerung.

Der Paketverlust beträgt immer noch 100 %.

Wenn ich einen tracert auf die gleiche IP mache komme ich nur bis zum Router und nicht weiter.

Hat noch jemmand eine Idee wo der Fehler liegen könnte.

Danke

cj

Hallo,

Ich würde mal vermuten, dass das NAT nicht richtig funktioniert (vorausgesetzt, Deine Einwahlverbindung steht auch). Auf Netzwerkinterface für Dein Netz solltest Du mal

"ip nat inside" konfigurieren und auf dem Dialer Interface nach draussen "ip nat outside". Die Access-Liste zu Testzwecken erstmal auf "permit any" setzen, aendern laesst sich das spaeter noch.

Nic

Hi nic_power,

habe jetzt auf dem Ethernet Interface ip nat inside eingetragen und schon funktioniert es.

Danke für die Hilfe.

cj

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.