Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich habe da mal ein kleines Problem mit einem Cisco 2500 Router.

Im Vorfeld sei gesagt, dass ich von den Ding überhaupt keine Ahnung habe...

Naja also ich versuche nun so ein Ding zu Konfigurieren und ich muss sagen: Es ist sau SCHWER !

Nun habe ich auch schon meine Nase in diverse Bücher gesteckt aber so richtig das wahre habe ich nicht gefunden.

Hat einer von euch vielleicht mal nen Skript wo die wichtigsten Befehle und Einstellungen drin stehen? Am liebsten das ganze sogar auf Deutsch da ich von diesen englischen Cisco Dingern echt die Nase voll habe...:(

Für Vorschläge und Anregungen wäre ich dankbar in diesem Sinne

Gehabt euch wohl.

Thalisien

Die Cisco-Seiten sind - zugegebenermaßen - etwas unübersichtlich, aber wenn man sich erstmal damit angefreundet hat, findet man die notwendigen Informationen. Was moechtest Du denn konfigurieren (und welches IOS verwendest Du)? Vielleicht koennen wir Dir ja auch direkt helfen.

Nic

hmmm mein IT-Dozent im überbetrieblichen Unterricht, gab mir gestern den Router und meinte so nun versuch mal damit 2 Domänen mit einander zu verbinden...

Naja ich versuchte....

und versuche...

und werde versuchen...

Naja und es geht eben nächste Woche weiter...

erstmal werde ich mich dann auf den Cisco Seiten umschauen...

aber natürlich wäre mir mal ne kleine Stichwortliste nett was ich alles machen muss und wie die einzelnen Befehle dafür sind.

Welche IOS weiß ich nicht genau... ehm ich glaube es war der Cisco 2500 mit der Software Version 12...

ich begebe mich dann mal auf die Suche....

In diesem Sinne

Thalisien

Originally posted by Thalisien

hmmm mein IT-Dozent im überbetrieblichen Unterricht, gab mir gestern den Router und meinte so nun versuch mal damit 2 Domänen mit einander zu verbinden...

Naja ich versuchte....

und versuche...

und werde versuchen...

Naja und es geht eben nächste Woche weiter...

erstmal werde ich mich dann auf den Cisco Seiten umschauen...

aber natürlich wäre mir mal ne kleine Stichwortliste nett was ich alles machen muss und wie die einzelnen Befehle dafür sind.

Das ist eigentlich das Problem, die "Stichwortliste" haengt zum einen vom verwendeten IOS ab und zum anderen von den Interfaces, die in dem Router vorhanden sind. Daher auch meine Frage. Was moechtest Du denn genau verbinden? Ich nehme an, dass der Router mindestens zwei Ethernet-Interfaces hat auf denen zwei unterschiedliche Subnetze konfiguriert werden sollen:


interface FastEthernet0

 description Lokales Interface 1

 ip address 10.0.0.1 255.255.255.0

 no ip proxy-arp

 speed auto

 no cdp enable

!


interface FastEthernet1

 description Lokales Interface 2

 ip address 10.0.1.1 255.255.255.0

 no ip proxy-arp

 speed auto

 no cdp enable

!

Damit haettest Du (im Beispiel) zwei FastEthernet-Interfaces in unterschiedlichen Subnetzen. Aber wie gesagt, die Konfiguration ist abhaengig von der Ausstattung des Routers.

Nic

Also was ich bei den Ding auf jeden Fall schon gefunden habe war:

"interface Ethernet 0"

"interface Serial 0"

"interface Serial 1"

und irgendwas mit "ip subnet-zero" damit konnte ich aber gar nichts anfangen.

Jup Ziel ist es 2 Subnetze miteinander zu verbinden....

Ich dachte mir, dass jeweils eine serial für ein Subnet stehen könnte...

wie gesagt ich hab davon aber keinen Schimmer...

1x Ethernet, 2x Seriell (versuchs mal mit "show version", dass sollte Dir die Hardware Konfiguration verraten). Die seriellen Interfaces lassen sich nur dann sinnvoll nutzen, wenn Du noch einen zweiten Router hast, der ebenfalls ueber serielle Interfaces verfuegt (ip subnet-zero bedeutet nur, dass Du auch die "Nuller" Subnetze verwenden kannst).

Nic

jo danke schonmal für den Beistand... ich werde mich dann anfang der Woche wieder dran setzen und bei Rückfragen wieder Posten...

Wünsche dir noch einen schönen Abend...

thalisien

  • 2 Wochen später...
Originally posted by Thalisien

jo danke schonmal für den Beistand... ich werde mich dann anfang der Woche wieder dran setzen und bei Rückfragen wieder Posten...

Wünsche dir noch einen schönen Abend...

thalisien

Noch hast Du Dich nicht gemeldet, deshalb mal ein kleiner Tip vorab:

Wenn Du auf dem Router bist gib mal folgenden Befehl ein:

show running-config

und poste uns hier mal das Ergebnis.

So long.

haste den schonmal den cisco configmaker ausprobiert der hilft bei der einfachen administration ungemein da du dort alles grafisch hast

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.