Veröffentlicht 16. November 200222 j hi @ all aller Logik nach müsste doch eine geroutete DSL Verbindung zu einem Zielserver einen schlechteren Ping haben als eine Verbindung zu dem selben Zielserver ohne einen Router (egal ob Hardware- oder Software-Router) dazwischen, oder? Wie sind eure Erfahrungen dazu? Wieviel ms macht das in etwa aus mit einem dazwischen hängenden Router?
17. November 200222 j Originally posted by Terwilliger hi @ all aller Logik nach müsste doch eine geroutete DSL Verbindung zu einem Zielserver einen schlechteren Ping haben als eine Verbindung zu dem selben Zielserver ohne einen Router (egal ob Hardware- oder Software-Router) dazwischen, oder? Wie sind eure Erfahrungen dazu? Wieviel ms macht das in etwa aus mit einem dazwischen hängenden Router? Im Prinzip hast Du recht, da Du einen extra Hop zwischen Dir und dem Ziel hast. In der Praxis spielt dies allerdings keine allzu grosse Rolle, da es sich um einen lokalen Hop handelt (von Dir bis zu Deinem Router). Nic
18. November 200222 j Originally posted by nic_power Im Prinzip hast Du recht, da Du einen extra Hop zwischen Dir und dem Ziel hast. In der Praxis spielt dies allerdings keine allzu grosse Rolle, da es sich um einen lokalen Hop handelt (von Dir bis zu Deinem Router). Ich frage im Bezug auf Online-Games. Weil dabei die Pingzeiten entscheidend sind. Hast du einen Circa-Wert, wie sich der Ping in etwa verschlechtern mag? Wie sieht es aus, wenn das Netzwerk weiter kaskadiert ist (z.B. durch einen store-n-forward switch)?
18. November 200222 j Originally posted by Terwilliger Ich frage im Bezug auf Online-Games. Weil dabei die Pingzeiten entscheidend sind. Hast du einen Circa-Wert, wie sich der Ping in etwa verschlechtern mag? Wie sieht es aus, wenn das Netzwerk weiter kaskadiert ist (z.B. durch einen store-n-forward switch)? Ueber den Daumen gepeilt solltest Du lokal ueber Deinen Router mit etwa 1ms rechnen (einen moeglicherweise vorhandenen Switch kannst Du vernachlaessigen). Im Vergleich dazu liegen die ueblichen Ping-Zeiten ueber ISDN oder DSL (mit fastpath) bei mindestens 20ms, realistisch sind Zeiten (je nach Server) so um die 40-60ms. Nic
20. November 200222 j Gut, wenn das so ist lassen sich die lokalen Hops wirklich vernachlässigen. Danke!
20. November 200222 j Wie Nic schon sagte spielen lokale Hops keine, bzw. kaum eine Rolle. 1 ms ist sogar schon recht "viel" für eine lokale Verbindung, sofern nicht wirklich viel auf dem Netz los ist. Da Du schreibst, dass es für Online Games wichtig ist, gehe ich davon aus, dass Du nicht an den Werten für ein Grosses, mit viel Verkehr belastetem Firmanetz interessiert bist, sondern an denen eines Heimnetzwerkes für den Otto Normalverbraucher. Zur Orientierung meine Werte bei 100MBit mit einem Hub : root@server:~# ping donnerbalken PING donnerbalken.simon.net (192.168.1.2): 56 octets data 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=0 ttl=128 time=0.5 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=1 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=2 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=3 ttl=128 time=0.3 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=4 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=5 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=6 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=7 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=8 ttl=128 time=0.2 ms 64 octets from 192.168.1.2: icmp_seq=9 ttl=128 time=0.2 ms --- donnerbalken.simon.net ping statistics --- 10 packets transmitted, 10 packets received, 0% packet loss round-trip min/avg/max = 0.2/0.2/0.5 ms
21. November 200222 j Ich bin auch Online-Gamer und habe FLI4L im Einsatz. Eine spürbare Verschlechterung des Pings konnte ich ebenfalls nicht feststellen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.