Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich würde mal interessieren, unter welchen Voraussetzungen der Bildungsträger eine von ihm durchgeführte Umschulung beenden kann.

Welche Gründe müßten dafür vorliegen ( Dozentenmangel, Teilnehmer besuchen die Umschulung nicht mehr etc. ). Wer überprüft das ?

Der Bildungsträger schließt doch mit Sicherheit einen Vertrag mit dem Arbeitsamt ab. Sind diese standardisiert oder individuell ?

MfG,

hanna

Originally posted by hanna

mich würde mal interessieren, unter welchen Voraussetzungen der Bildungsträger eine von ihm durchgeführte Umschulung beenden kann.

Welche Gründe müßten dafür vorliegen ( Dozentenmangel, Teilnehmer besuchen die Umschulung nicht mehr etc. ).

Wenn sie nicht mehr durchführbar ist. Das kann schon der Fall sein, wenn die Teilnehmerzahl schrumpft, weil zu viele abspringen, dann reichen die Gelder zur Durchführung u. U. nämlich nicht mehr.

Der Bildungsträger schließt doch mit Sicherheit einen Vertrag mit dem Arbeitsamt ab. Sind diese standardisiert oder individuell ?

Beides, je nach Förderungsart.

Warum willst Du das wissen?

Originally posted by hanna

Welche Gründe müßten dafür vorliegen ( Dozentenmangel, Teilnehmer besuchen die Umschulung nicht mehr etc. ). Wer überprüft das ?

...dozentenmangel ist sicher kein grund den itrgendein kostenträger (arbeitsamt, bg, lva/bfa)akzeptieren würde.

...teilnehmer die die umschulung nicht mehr besuchen, werden gekündigt. ausserdem laufen sie gefahr, die zulassung zur abschlussprüfung einzubüssen.

...was mich auch interessieren würde, steht ein konkreter fall dahinter?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.