Veröffentlicht 22. November 200222 j Wieviele Minuten duaert die Übertragung (mit 56 kbps Modem) einer 5 MB großen Datei (ohne Berücksichtigung des Verbindungsaufbaus) ? laut Lösungsbogen: 5 Mbyte / 56kbps -> 8 x 5 x 2^20 / (56 x 2¹º)s -> 12,19 Minuten kann mir jemand die schritte oben aufgliedern und erklären ? komm nicht drauf wie die das in der rechnung gemacht haben. bin für jede hilfe dankbar. so far dose
22. November 200222 j hi, Du hast 5 MB, also MegaByte, die rechnest du um in MegaBit, also mal 8. jetzt hast du 40 mega bit und eine übertragungsrate von 56KiloBit/s, also noch unterschiedliche Größen. aus den 40 megabit, machst du also 40 x 1024(oder 2^10^) KiloBit. jetzt hast du gleiche grössen und kannst das ganze teilen. 40960 Kb / 56 kb = 731,... also 731 sekunden. das geteilt durch 60 = 12,19 Min. die lösung der ihk rechnet alles auf einzelne bits runter, eigentlich überflüßig. deshalb: 5 MB x 8 (um Bit zu kriegen) mal 2^20(ist 1024 x 1024 - umrechung von mega auf 1 bit) / 56 x 2^10 (das sind die 56 kbit in bit). Sollte reichen Topas21
22. November 200222 j ja eingentlich logisch .... *vorlauterstrebennixmehrcheckt* 5 Mbyte * 8 = 40 Mbit logisch ... 8 byte = 1 bit ^^ logisch hab mich da verrechnet. dachte zuerst 8 bit sind 8 byte omg dann hat sich die aufgabe erledig vielen dank nochmal
23. November 200222 j @dosenfutta du hast gaube ich ein tippfehler 8bit=1byte so sollte es sein, nicht daß es dir in der prüfung passiert
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.