Veröffentlicht 25. November 200222 j ich check das einfach mit den kabeltypen nich bzw. weis nicht welchen typ ich wo einsetze. gibts da ne regel für das lesen dieser bezeichnungen/kategorien? ich dachte 10 base 2 kann man so lesen 10 Mbit/s übertrageung ca 2*100m länge (eigentlich nur 185 glaube ich) aber was ist mit den anderen und wo setze ich sie ein? 100 base T ist doch 100Mb/s und T bedeutet twisted pair ja? und woher weis ich da wie lang das ding sein darf und wo ich es einsetze? wäre froh wenn mir da jemand ein schema beschreiben könnte oder einfach sagt das man diese tabelle auswendig lernen muss oder eine seite im tabellenbuch nennen könnte.. vielen dank begbie
25. November 200222 j hier die seite im tabelenbuch Gehlen : 176 steht zumindest die entfernungen rauf =o)
25. November 200222 j mist ich hab die 2.auflage da isses nicht auf der seite. vielleicht kannst du mir den oberpunkt im inhaltsverzeichnis im anhang sagen?? wäre echt supercool, dann muss ich das schon mal nicht wirklich auswendig wissen. ich kann mit diesen bezeichnungen typen und abkürzungen einfach nie was anfangen... danke schonmal!
25. November 200222 j @ begbie Seite 202. Falls du noch mehr Infos möchtest, schau mal bei: http://www.netzadmin.org/netzwerk/hardware/netzwerk-kabel.htm
25. November 200222 j MÖRDERSEITE IM BUCH!! super danke danke. das ist echt eine der genialsten weil meistbringensten seiten im buch glaube ich. *zu füssen lieg* danke, begbie
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.