Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weiterbildung während der Ausbildung:

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit !

Also, meine Firma will mir während meiner Ausbildung Lehrgänge bezahlen ( so sollte es ja auch sein :D ), weil ich nur im "Alltagsgeschäft" nicht so besonders viel lernen kann.

Jetzt ist die Frage:

Welche Lehrgänge / Zertifikate machen Sinn ?

IHK Zertifikate habe ich schon ein paar, aber was ist z.B. mit MSCE's ? Was ist mit Novell oder Cisco ? Viel mehr fallen mir so ohne weiteres nämlich auch nicht mehr ein.

Was habt Ihr so gemacht ?

Gasthörer an der Fernuni Hagen, geht auch ohne Abi.

Diese Antwort sollte glaube ich woanders hin oder ? ;)

warum?? ist auch ne weiterbildung und kostet fast gar nix, da kann mana uch c und java-kurse besuchen, wie man lustig ist.

Was machst Du denn für ne Ausbildung? SI oder AE?

Wenn Du SI machst wären so Dinge wie

Microsoft MCSE, MCSA, MCP oder

Cisco CCNA,

Linux Schulungen wären auch nicht schlecht.

Oft bietet auch der TÜV Kurse für Netzwerkverkabelung usw. an.

Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, ich mache FI.

Na, genau solche Kurse hatte ich mir auch gedacht, weil man da eben ein Zertifikat bekommt, wo mit Sicherheit auch ziemlich viele Firmen drauf schauen, wenn der Bewerber so was hat oder eben nicht. Wer hat denn schon so was gemacht und wo bzw. was genau ?

@honey: Bitte kein Java, das ist die ätzenste Programmiersprache, die es gibt. Ist einfach, egal wie man es dreht und wendet, eine typische "Modesprache", die in jeder Uni und mittlerweile auch in Gymnasien gelehrt wird, warum nicht erstmal ganz trivial mit C++ oder so was anfangen, was man auch sinnvoll nutzen kann ?? Ich hatte Java an der Uni, bevor ich meine Ausbildung begonnen habe, mit Programmieren habe ich keine Probleme, aber in Java :eek:

@ SirMalice

Servus,

ist zwar in diesem Thread off Topic, aber nur weil Dir die Sprache nicht zusagt, solltest Du kein solches Pauschalurteil abgeben.

Java ist - objektiv betrachtet - eine saubere und durchdachte objektorientierte Sprache, mit der viele Entwickler gute Lösungen verwirklichen.

Ob man sie selber verwenden möchte oder nicht, ist eine Frage des Geschmacks.

Zu Deinem Thema: Weiterbildungen solltest Du Dir auf jeden Fall gönnen, ich würde allerdings nicht nur auf reine SI-Themen achten, weil es bestimmt nicht schaden kann, auch ein bisschen Fachübergreifend Ahnung zu haben.

Speziell kann ich nur über den MCSE sagen, dass der ganz gerne gesehen wird. Zu den anderen Zertifikaten kann ich nichts sagen.

Jedoch kommt es eben immer auf die Firma an. Eine Grossrechnerabteilung mit lauter Unixen wird es wahrscheinlich nicht interessieren, ob Du MCSE bist, wohingegen eine PC-Administration auf NT-Basis nicht viel mit nicht-MS-Zertifikaten anfangen kann.

Schönen Tag noch,

Peter

Also denke ich mir, man sollte sich dann spezialisieren, denn besser eine oder zwei Sachen richtig gut können als von einem Haufen Sachen jeweils ein bißchen denke ich mal.

Was ist mit solchen Fernweiterbildungslehrgängen, wo man dann auch ein Zertifikat bekommt, z.B. Netzwerkfachkraft oder so was ?

mh, das sollte eigentlich nur ein vorschlag sein, warum du dich deshalb gleich so aufregst, weiß ich echt net.

nur zu deiner info, es gibt ca. 200 verschiedene kurse, da ist vielleicht auch was für dich dabei.

und bevor du mich wieder vollpflaumst, hör ich lieber auf .....

Wenn man in einem Thema speziell fit ist, ist das bestimmt nicht verkehrt, nur wenn man ausser diesem Thema nichts mehr beherrscht, dann hat man ein Problem, wenn dieses Tätigkeitsfeld aus irgendwelchen Gründen keine Zukunft mehr bietet.

Deshalb sollte man in meinen Augen nicht nur auf einer Schiene fahren, sondern immer noch ein oder zwei Alternativen in der Hinterhand haben, auf die man zurückgreifen kann.

Und wenn die ein bisschen neben dem eigentlichen Hauptfach liegen, hat man den Vorteil, dass man in dieser kleinen "Nische" einer von wenigen ist.

Peter

Genau das denke ich auch, na mal schaun, was es so gibt, was sinnvoll ist, solange Firma zahlt :D erstmal alles mitnehmen was ich kriege. Und danach mal schaun, was sinnvoll ist und was Zukunft hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.