Veröffentlicht 27. November 200222 j Hallo Leute. An was für eine Stelle in der Gliederung meiner Projektdoku füg ich am besten die Kostenrechnung ein? Zwischen Grob- und Feinkonzept als Unterpunkt von Dokumentation oder als eigener Punkt eher an das Ende der Doku? Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Gruß Silverboy
27. November 200222 j Die Frage ist, wie Du die Kostenrechnung definierst. Ist es eine Kostenplanung so gehört sie an den Anfang der Doku, vor die Projektdurchführung. Ist es eine Berechnung der (tatsächlich) angefallenen Kosten (also eine nachträgliche Berechnung), so gehört die Kostenrechnung hinter die Projektdurchführung. Ich habe mich für die erste Variante entschieden, da unsere IHK (Ostwestfalen zu Bielefeld) ganz gerne einen Abschnitt namens "Ablauf- und RessourcenPLANUNG" haben möchte. Und da gehört, meiner Meinung nach, auch eine KostenPLANUNG hin. Gruß JayN
28. November 200222 j Ich habs ins Pflichtenheft gepackt, welches im Anhang ruht. Is das eigentlich ok? Denke, da das Pflichtenheft Vertragsgrundlage ist, wäre es auch hilfreich, wenn der Kunde die zu erwartenden Kosten kennt.
29. November 200222 j Meinst Du die Wirtschaftlichkeitsanalyse? Bin (hoffentlich bald) AE und habe den Kram an das Ende der Analysephase gepackt. Nach Ist- und Sollanalyse. Dann erst weisst Du nämllich, was schon da ist und was (von Dir) gemacht werden muss. Und auf dieser Basis kannst Du dann Deine Kosten planen und analysieren ob Dein Projekt wirtschaftlich ist. Hilft das? Gruß littleGina
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.