Veröffentlicht 29. November 200222 j Hallo, vielleicht kann mich mal einer aufklären wie im praktischen Teil die Punktevergabe funktioniert. Wiviel Punkte gibt es maximal wofür und wie ist die Gewichtung. Ich habe glaube mal irgendwo gehört, daß die Präsentation und das Fachgespräch zusammen 25% bringen.
29. November 200222 j Moin, also bei deiner zuständigen IHK gibt es Merkblätter in dem die Punkteverteilung verzeichnet ist. Du kannst diese Merkblätter auch auf deiner IHK Seite herunter laden. Mfg
29. November 200222 j Die Gewichtung ist wie folgt: Theoretisch: 50% (davon: 40% GH1, 40% GH2, 20% WiSo) Praktisch: 50% (davon: 50% Doku, 25% Präsentation, 25% Fachgespräch). Bewertungsmatrizen für den praktischen Teil findet man meist auf den Websites der IHKs.
29. November 200222 j Originally posted by P3AC3MAK3R Bewertungsmatrizen für den praktischen Teil findet man meist auf den Websites der IHKs. Oder auch beim bibb
29. November 200222 j Danke für die konkretten Zahlen. Allerdings verstehe ich nicht wie die IHK mein ganzes Projekt anhand der Doku und der Präsentation beurteilen will. Ich geh jetzt mal nicht von mir aus aber theoretisch könnte da doch jemand kommen und behaupten er hätte dies und jenes programmiert und macht ne fiktive Doku und in wirklichkeit hat er gar nix gemacht.
29. November 200222 j Ich geh jetzt mal nicht von mir aus aber theoretisch könnte da doch jemand kommen und behaupten er hätte dies und jenes programmiert und macht ne fiktive Doku und in wirklichkeit hat er gar nix gemacht. Theoretisch ist das auch denkbar, aber falls das dann herauskommen würde (und das passiert schneller, als man vielleicht vermutet), säße der Betreffende sicher ziemlich tief in der Tinte...
29. November 200222 j Allerdings verstehe ich nicht wie die IHK mein ganzes Projekt anhand der Doku und der Präsentation beurteilen will. Ich geh jetzt mal nicht von mir aus aber theoretisch könnte da doch jemand kommen und behaupten er hätte dies und jenes programmiert und macht ne fiktive Doku und in wirklichkeit hat er gar nix gemacht. Die Prüfer machen das nun schon eine ganze Weile und sie merken inzwischen ziemlich schnell, wenn ein Projekt nicht selbst gemacht wurde. Spätestens im Fachgespräch fällt es auf, wenn das Projekt gefaket wurde.
29. November 200222 j ...theoretisch (und praktisch) sind mannigfaltige betrugsoptionen vorhanden. ...manche scheitern, manche nicht. ...irgendwann merkt aber dein arbeitgeber, dass deine papierqualifikation einer überprüfung nicht standhält.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.