Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Glossar, Literatur- und Quellennachweis: WOHIN?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz,

An welche stelle packt ihr die o.g. Dinge? In die Doku oder den Anhang?

Hi!

Das kommt alles in den Anhang.

Alles klar! Danke. Und eine Kunden-Dokumentation?

Originally posted by Truckdriver

Alles klar! Danke. Und eine Kunden-Dokumentation?

Meinst du damit, eine Art "Handbuch" bzw. "Readme"?

Wenn's sowas ist, auf jeden Fall in den Anhang!

In die 15 Seiten der Doku würde das sowieso nicht mehr mit reinpassen - und dann muss es ja eh in den Anhang;)

Danke, damit wäre auch das geklärt. Wir haben bei uns ja nur 10 Seiten maximal bei 35 Zeilen pro Seite (also 1,5-zeilig) zu Verfügung. Ich hätte echt nicht mehr gewuss, wo ich das alles unterbringen soll.

Wie wichtig ist diese Kunden-Doku ("Handbuch") eigentlich? Da mein Projekt ein im Hintergrund laufendes Testprogramm (in eine Datenbank eingegebene Datan werden auf Richtigkeit und Vollständigkeit vor dem speichern geprüft, ggf. erscheint eine Fehlermeldung) innerhalb einer Anwendung ist, kommt der Anwender eigentlich damit nicht DIREKT in Berührung. Nur habe ich auf Anraten eines unserer Dozenten in der Schule die Kundendoku mit in den Projektantrag genommen. Aber jetzt erweist sich das als unsinnig, zumal das Anwenderprogramm selbst noch nicht fertig ist (mein Projekt natürlich schon) und es auch dazu keine Kundendoku gibt. Kann ich diese mit der Begründung auch ohne Risiko weglassen? Das wäre sonst nur Nonsens, bei dem ich mich um Kopf und Kragen schreibe. :(

Originally posted by Truckdriver

Kann ich diese mit der Begründung auch ohne Risiko weglassen? Das wäre sonst nur Nonsens, bei dem ich mich um Kopf und Kragen schreibe. :(

Dann fände ich es besser, du lässt die Kundendoku weg.

Erstens, wie du ja schon gesagt hast...

Und zweitens ist die Zeit für die Projektarbeit auch nicht übermäßig üppig bemessen, sodass du froh drum sein kannst, wenn du was weglassen (aber nicht "auslassen" - aber der Unterschied ist sowieso klar;)) kannst :)

Bei meinem Projekt würde sich beispielsweise eine richtige Kundendoku (Beschreibung im Sinne von "Benutzerhandbuch") auch nicht anbieten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.