Veröffentlicht 16. Dezember 200222 j Frage: Kennt jemand ein Tool mit dem man Traffic von einem bestimmten Host (IP-Adresse) messen kann... z.b. wenn man wissen will, wieviel Traffick über die externe Leitung eine Firewall geht ;-) Danke!
16. Dezember 200222 j @ zweifel unter Linux, schau dir mal Multi Router Traffic Grapher (MRTG) an: http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/ Es gibt übrigens auch Möglichkeiten, MRTG unter Windows zu verwenden: http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/nt-guide.html
16. Dezember 200222 j gibt es denn kein einfaches Programm, wo man einfach die IP-Adresse eingibt und dann mitzählt wieviel Traffic drüber läuft ;-) fast eine Marktlücke oda ....????
16. Dezember 200222 j @ zweifel wenn du das nur lokal machen möchtest, schau dir mal NetStat Live an: http://www.analogx.com/contents/download/network/nsl.htm
16. Dezember 200222 j @sheep nein, hab ne Firewall, die mir zwar gesendete Pakete misst, aber da bekomm ich nach Hochrechnung mit MTU usw nur einen Schätzwert... brauch das als Beweisgrundlage beim Provider ....
17. Dezember 200222 j also bei NT4 / Windows 2000 tuts der Netzwerkmonitor (Boardmittel, zu finden unter (bei 2000) Start->Programme->Verwaltung) gruß gurkenpapst
22. Januar 200322 j Originally posted by zweifel gibt es denn kein einfaches Programm, wo man einfach die IP-Adresse eingibt und dann mitzählt wieviel Traffic drüber läuft ;-) fast eine Marktlücke oda ....???? Doch gibts, zumindest wenn es die eigene Adresse ist. Entweder Traffikmonitor ( http://www.trafficmonitor.de/ ) oder DUMeter ( http://www.dumeter.com/ ) Nic
14. Februar 200322 j Originally posted by zweifel gibt es denn kein einfaches Programm, wo man einfach die IP-Adresse eingibt und dann mitzählt wieviel Traffic drüber läuft ;-) fast eine Marktlücke oda ....???? mrtg is doch einfach..... perl cfgmaker public@192.168.100.11 fertig *PLONK*
14. Februar 200322 j Hallo, Du scheinst ja mrtg als die Loesung fuer einfach jedes Netzwerkproblem einzusetzen. Es gibt aber mehr als einen guten Grund dies nicht zu tun, beispielsweise Sicherheitsbedenken, Performance-Gruende, die Nichtverfuegbarkeit der notwendigen MIBs oder die Tatsache, das eine _einfache_ Loesung benoetigt wird (um mal nur ein paar zu nennen). *PLONK* Wieso? Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.