Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP: Funktion DIR für URLs?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also, mein Problem:

Ich hab eine Datenbank, wo die URLs von verschiedenen Bildern drin gespeichert sind. Jetzt wollte ich aber nur das Verzeichnis auslesen und anzeiegen, welche Dateien sich in diesem Verzeichnis befinden. Die Adressen sind aber in der Form http://was.weis.ich/verzeichnis/pfad/

abgelegt. Deshalb kann ich das nicht mit der DIR-Funktion machen. Gibt es eine gleichwertige Funktion, mit der ich diese Verzeichnisse übers Netzwerk auslesen kann?

Danke schonmal im vorraus.

The HotkeyM

Du kannst beim Webserver einstellen, ob das Verzeichniss angezeigt wird wenn kein Index.html o.ä. da ist. Beim Apache machst du das in der httpd.conf

Beispiel aus der Apache Default Konfiguration


    Alias /icons/ "sys:/apache/icons/"


    <Directory "sys:/apache/icons">

        Options Indexes 

        AllowOverride None

        Order allow,deny

        Allow from all

    </Directory>

wenn du http://URL/icons ansurfst und dort befindet sich kein index.html (was bei obigem Beispiel standardmässig so ist) sieht du eine Liste mit dem Inhalt.

    Alias /icons/ "sys:/apache/icons/"


    <Directory "sys:/apache/icons">

        Options -Indexes 

        AllowOverride None

        Order allow,deny

        Allow from all

    </Directory>

so siehst du nichts wenn kein index.html da ist.

mit Options Indexes kannst du dies Steuern. Wenn du keinen Einfluss auf den Server hast kannst du es normalerweise mit der Datei .htaccess (mit . am anfang) einstellen. einfach die Options anweisung da rein und die Datei in das Verzeichniss.

Dazu sollte allerdings AllowOverride nicht auf None stehen sondern zumindest auf "AllowOverride Options"

Keine Ahnung wie das bei IIS aussieht.

Hab bei Options alles ausser Indexes weggelassen, mewhr findest du bei

http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#options

Nein, ich meinte, ich möchte das Verzeichnis, in dem die Bilder liegen auslesen, das geht aber nicht, weil die Bilder auf einem anderen Server liegen, den ich mit der URL ansprechen muss... und dir() übernimmt keine URLs...

The HotkeyM

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.