VooDoo1981 Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 Ich möchte eine HTML-Seite Passwort schützen und bin dabei auf die Variante mit .htaccess gekommen. Meine Frage ist nun: 1. funktioniert das ganze auch mit IIS? Da gelesen habe das man einen Apacheserver benutzen sollte. 2.Wenn das ganze mit IIS auch funktioniert, wie muss ich den dann konfigurieren oder welche Einstellungen muss ich vornehmen das es funktioniert hier habe ich mal den Code aufgelistet, welchen ich im Editor erzeugt und dann als .htaccess gespeichert habe # .htaccess-Datei fuer Web-Verzeichnis AuthType Basic AuthName "Service-Bereich" AuthUserFile /wwwroot/dominik/passwort/.htusers require user dominik
Jaraz Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 Hallo, der IIS hat eigene Einstellungen für die Sicherheit. Musst halt User anlegen und irgendwo Häckchen setzen. Schaue einfach mal in die Doku vom IIS. Gruß Jaraz
bigpac Geschrieben 19. Dezember 2002 Geschrieben 19. Dezember 2002 .htaccess funktioniert nur auf Apache Servern. Vielleicht auch noch auf nem anderen, aber definitiv nicht auf nem IIS
lore Geschrieben 22. Dezember 2002 Geschrieben 22. Dezember 2002 Lies mal bitte hier nach: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#allgemeines im übrigen muss der bei selfhtml angegeben crypt-mechanismus nicht unbedingt funtionieren; Es ist auch vom jeweiligen Apachen abhängig... cu lore
sheep Geschrieben 22. Dezember 2002 Geschrieben 22. Dezember 2002 @ VooDoo1981 wie bigpac schon geschrieben hat, .htaccess funktioniert standardmäßig nicht mit IIS. In den Optionen von IIS (MMC Snap-in für IIS laden), kann man einstellen welche Art der Benutzerauthentifizierung verwendet werden soll. So kann man z.B. die Windows Benutzerdatenbank für die IIS Authentifizierung verwenden. Dafür ist allerdings eine NTFS Partition nötig, da das ganze über die Sicherheitseinstellungen / Zugriffsrechte von NTFS verwaltet wird. Mehr Infos in der IIS Dokumentation, die sich z.B. lokal unter Windows 2000 per Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten -> Internet-Informationsdienste -> Dokumentation installieren lässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden