Veröffentlicht 19. Dezember 200222 j Hallo XML UND XLS Fans, ich bin jetzt schon langsam am ausrasten..:confused: Mein Problem: <xsl:template match="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht"> <fo:block> <xsl:apply-templates select="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Meilenstein"/> </fo:block> <fo:block> <xsl:call-template name="ergaenderung"/> </fo:block> <fo:block> <xsl:call-template name="probmassnahmen"/> </fo:block> </xsl:template> So das tut ja auch alles Perfrect. Als kleine Denke, das -template match="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht"- ist gleichzeitig der Name des Template und der Link zu meiner SUPER Java-Klasse. Das heißt die Template´s die im Inneren gerufen werden brauchen diese Superklasse weil Sie davon abgeleitet wurden. So und nun kommts, ich brauche aber dieses Template ( also eine Instanz ) noch mal an einer anderen Stelle (leer) um dieses zu tun. <xsl:template match="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht"> <fo:block> <xsl:call-template name="probmassnahmen"/> </fo:block> </xsl:template> Das geht aber nicht da ich "de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht" nicht 2mal verwenden darf. Es muß doch eine Möglichkeit geben eine Instanz zu erzeugen. Oder vielleicht so was: <xsl:template match="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht" name="du_bist_das_erste_Template>... <xsl:template match="de.wwag.ias.dbbw.group.model.Projektbericht" name="du_bist_das_zweite_Template>... Hilfe !!!!!!! Wer mir helfen kann und diese Problemstellung nicht versteht, bitte noch mal melden!!! Danke schon mal
13. Januar 200322 j Nun da es keiner ... ,werde ich das Rätzel nun lösen. wenn man "mode" statt "name" verwendet, mit xsl:apply-tempates select="bla" mode="erstes.." kanst man dann selectiv die templates verwenden auch noch mal zum nachlesen unter : URL unter apply-templates usw...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.