Veröffentlicht 20. Dezember 200222 j Ich hab gestern den Abgabetermin für den Projektantrag von der IHK mitgeteilt bekommen - nur noch knapp einen Monat. Ich habe mir für meine betriebliche Projektarbeit folgendes Thema überlegt und würd gerne wissen, was Ihr davon haltet: Da ich als Ausbildungsberuf Informatikkaufmann gewählt habe, muss in meiner Projektarbeit genügend kaufmännisches enthalten sein. Ich habe mir überlegt, eine Abwägung zu machen, ob in meinem Betrieb (Gemeindeverwaltung) alternative Office-Produkte (Star Office, OpenOffice.org)einsetzbar sind. Ich könnte dann als kaufmännische Komponente eine Bedarfsanalyse durchführen (welche Funktionen und Applikationen werden von den Benutzern verwendet?) sowie einen Preisvergleich der Lizenzen (sofern nötig). Informationstechnisch würde ich dann das alternative Officeprodukt auf seine Einsetzbarkeit und Funktionalität prüfen (Kompatibilität mit vorhandenen Dokumenten, Vorlagen und Makros) sowie die Umsetzung (Installation, Konfiguration, Anpassungen). Zeitlich würde das in etwa so aussehen: Microsoft Office vs. OpenSource (OpenOffice.org, Star Office 5.2 / 6.0) (Recherche zu Office-Alternativen) (3 Stunden) Anforderungen an ein Office-Paket ermitteln, welche Funktionen werden gebraucht? (Bedarfsermittlung/-analyse) (5 Stunden) Produkttest der alternativen Software bezüglich der benötigten Anforderungen / Kompatibilität (8 Stunden) Umsetzung von Dokumentvorlagen etc. (8 Stunden) Dokumentation (10 Stunden) Würd mich freuen, wenn Ihr mal eure Meinung abgebt, ist das Projekt vom Umfang und den Aufgaben Ok? Wird die IHK einem solchen Projekt zustimmen? Ist die Zeitplanung realistisch? Vielen Dank im Voraus
20. Dezember 200222 j Hallo! als ich bin in der Ausbildung zur It-Systemkauffrau und finde Dein projekt ok. Solang Du viel kaufmänniches in deiner Doku hast, ist auch die IHK zufrieden. Bei mir haben sie sehr viel auf die Produktvergleiche, Vor und Nachteile für den Betrieb und die begündung, für die Entscheidung zu diesem Projekt, gelegt. Hatte das Thema Dokumentenmanagmentsysteme in Speditionen. Liebe Grüße Dani
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.