Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, der nun letzte Schritt zur bestandenen Ausbildung ist eine Präsentation.

Wie sollte diese aussehen? Im Handbuch zur Abschlussprüfung finde ich nur Sätze, die aussagen wie man es nicht machen sollte.......

empfehlen würde sich denke ich mal eine präsi mit power point oder ähnlichem ... vielleicht hin und wieder mal ein medienwechsel, damit die prüfer sehen, das man auch mit anderen medien umgehen kann. strukturen zu denen man eh viel erklären muss eigenen sich hervorragend dafür, sie an einer tafel anzuzeichnen. wenn man eine präsentation mit power point o.ä. macht, sollte man sich die präsentation noch einmal auf folie ausdrucken und diese folien dann bei der präsentation auch offen auf den tisch legen, so das sie jeder sehen kann. so sehen die prüfer das man sich vorbereitet hat. soviel zum rahmen. was du im inhalt machst ist denke ich mal schwer davon abhängig was du für ein projekt gemacht hast. alles in allem denke ich mal, das es gut gegliedert sein sollte und schon vorher abgesteckt wird, was du näher erläutern wirst.

was mich mal interessen würde ist, wo ich mir mal fertige präsentationen angucken kann.

Originally posted by Satiron

empfehlen würde sich denke ich mal eine präsi mit power point oder ähnlichem [...]

Gerade das würde ich nun wieder nicht empfehlen. Aber über die "ideale Präsentation" gab es hier im Forum bereits derart ausgedehnte Diskussionen, daß ich das nicht alles wiederholen muß. Es kristallisieren sich bei diesem Thema jedenfalls immer zwei Fraktionen heraus: Die Pro-PPT und die Contra-Automatisierter-Ablauf. Suche einfach mal mit der komfortablen Such-Funktion dieses Boards danach.

Kriterien, nach denen ich eine Präsentation bewerte, sind z.B.:

- fester Stand,

- Blickkontakt,

- Gestik im "oberen Bereich",

- Sprache,

- Aufbau (Aufmacher, Präsi, Abschluß),

- Benutzung von Fachbegriffen,

- Visualisierung.

Dabei ist aber jedem PA klar, daß man Präsentation nur in der Praxis und vor Publikum lernen kann. Und diese Möglichkeiten hatten wohl die wenigsten Prüflinge. Daher wird ein PA meistens eher wohlwollend urteilen.

gruß, timmi

Originally posted by timmi-bonn

[...]

Kriterien, nach denen ich eine Präsentation bewerte, sind z.B.:

- fester Stand,

- Blickkontakt,

- Gestik im "oberen Bereich",

- Sprache,

- Aufbau (Aufmacher, Präsi, Abschluß),

- Benutzung von Fachbegriffen,

- Visualisierung.

[...]

Hupps... Der Vollständigkeit halber hier natürlich auch noch das "Fleisch" der Präsentation. Es wird ja nicht nur die Vortrags-Kunst bewertet:

- Inhalt,

- fachlicher Hintergrund,

- Erfassen und Lösen des Problems,

- zielgruppengerechte Darstellung,

- Argumentation.

Das macht die eigentliche Präsi aus. Die anderen Punkte gelten für jede Präsentation; losgelöst von ihrem Inhalt. Das ist der Teil, in dem ihr Zusatz-Punkte machen könnt. Die Kür sozusagen. ...Und das ist genau der Grund, warum ich PPT-Präsis ungeschickt finde. Dabei kann der Präsentierende selbst nur wenige dieser Punkte in der Kür holen.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.