Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VMware + Linux als Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe bei mir unter VM Ware(für XP) Suse Linux 7.1 Professional installiert. Die Installation klappte ganz gut nur kann ich keine vernünftige Auflösung einstellen. Ich muss bei der Auswahl des Monitors und der Auflösung bei der Installation eine Auflösung von 640x480 wählen. Ich möchte aber mit einer höheren Arbeiten.

Wo kann ich dass umstellen, oder liegt die niedrige Auflösung an VM Ware?

Das zweite Problem, dass ich habe ist folgendes:

Ich hab bei der Installation mit yast2 ausgewählt, dass die Server Pakete auch installiert werden sollen. Genügt diese Auswahl um so Linux als Apache Web server mit PHP4 und Mysql zu verwenden. Wenn ja, wie startet man dann den Server und wie kann ich dann PHP Skripts testen.

Besten Dank im Vorraus

Rain

Hallo,

Ueblicherweise kann Du die Aufloesung ueber die Standard-Tools zur Konfiguration des X-Servers aendern. Allerdings kann es sein, dass Du dafuer unter vmware noch die "vmware-tools" installieren musst (gibts irgendwo in den Menues als eigenen Menue-Punkt wenn ich mich da richtig erninnere).

Nic

Vielen Dank für den Tipp mit den VM Ware Tools. Habe diese unter Linux installiert und dann hat alles einwandfrei geklappt.

Doch eine Frage habe ich noch:

Bei der Installation habe ich angegeben, dass die Server Pakete mitinstalliert werden sollen. Wie kann ich jetzt dann Apache, PHP und MYsql starten? Habe mal ein PHP File mit dem Broser geöffnet aber er behandelte dieses File wie wenn kein PHP installiert wäre. Wie muss ich nun die installierten Pakete konfigurieren, dass ich sie auch nutzen kann?

Besten Dank und Prosit Neujahr!

Rain

  • 4 Wochen später...

Hi..

das problem ist, das PHP seiten vom server interpretiert werden müssen... das heist apache legt ein extra verziechnis an, in dem der PHP interpreter arbeteitet.. siehe die doku von apache.. du brauchst natürlich auch das PHP modul dazu.. mit

apt-get install apache2-all

machst ne vollinstallation (gehe von debian aus.. unter Suse kannst du in der paketverwaltung apache(2) auswählen und das Zusatzpaket mit den Apache modulen... wenn du den dann startest, sollte das klappen...

zumindest klappt es bei mir.. *ggg*

gruß Taz

Noch ein Kleiner Tipp so am rande was grad Supper ist für Leute die sich net abplagen wollen mit den Komandozeilen.

Installier dir Webmin. Hat ne supper Weboberfläche und ist von jedem Browser aus erreichbar und man kann den Apache Server darüber Administrieren.

Gruß

Djadja:uli

Da muss ich DjaDja voll zustimmen das es voll super ist

den Apache Server oder auch viele andere Dinge über den

Webmin zu administrieren.

Die Oberfläche ist sehr intuitiv zu bedienen.

Ich persönlich möchte den Webmin nicht missen.

Die aktuelle Version 1.050 des Webmin könnt ihr euch hier ziehn.

Sonstige Info´s sowie Screenshots findet ihr hier .

Grüsse

Tigger

:marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.