Veröffentlicht 5. Januar 200322 j Hallo, ich möchte bei mir daheim zwei rechner vernetzen. Dazu wollte ich einen DSL Router nehmen - bis dahin kein problem. Da ich aber keien flat sondern nur den eco Tarif habe ist es nun eins geworden. Gibt es irgend einen Router der beide Rechner unabhängig voneinander ins internet lassen kann und wenn ein Rechner im Internet ist den anderen auch noch "rein" lässt aber nachdem einer bzw. beide das Internet verlassen die Verbindung abricht (automatisch)? Gruß André
5. Januar 200322 j Das ist kein Problem. Der Router waehlt sich mit den eingestellten Zugangsdaten ein und alle angeschlossenen Rechner koennen diesen nutzen. Dabei ist es egal, welcher Tarif genutzt wird. Die automatische Trennung kannst Du ueber ein eingestelltes TimeOut realisieren. Auch ist egal ob Du einen Hardware-Router oder einen alten Rechner mit fli4l, Jana, Winroute usw. als Softwarerouter nutzt.
5. Januar 200322 j Originally posted by banane-banane Hallo, ich möchte bei mir daheim zwei rechner vernetzen. Dazu wollte ich einen DSL Router nehmen - bis dahin kein problem. Da ich aber keien flat sondern nur den eco Tarif habe ist es nun eins geworden. Gibt es irgend einen Router der beide Rechner unabhängig voneinander ins internet lassen kann und wenn ein Rechner im Internet ist den anderen auch noch "rein" lässt aber nachdem einer bzw. beide das Internet verlassen die Verbindung abricht (automatisch)? Gruß André Gar kein Problem. Genau das ist die Aufgabe eines Router, Du kannst jedes beliebige Modell verwenden. Nic
5. Januar 200322 j Kann man die Trennung der Verbindung auch noch anders lösen als über einen Time out im router (hardwarerouter)? Ich habe mal einen router herausgesucht. Ist ein da ein timeout auch möglich? Etherfast DSL Router BEFSR81-EU Anschluß an Breitbandmodem oder ADSL Modem (z.B. T-ADSL) Eingebauter 8-Port 10/100 Switch Teilt eine bestehende Verbindung zum Internet im Netzwerk Für dynamische und statische IP-Adressen geeignet Firewall gegen Eindringen von aussen in Ihr Netzwerk Konfigurierbar von jeder Station (mittels Webbrowser) Kann als DHCP Server und Client eingesetzt werden Kompatibel mit allen standard Internet Anwendungen Zugriff für einzelne Netzwerkrechner auf das Internet sperrbar Technischer Support in deutscher Sprache Bestellnummer: 3534003 Unser Preis: 149,00 EUR Lieferzeit: 5-6 Tage inkl. 16% Mwst. http://s29799291.shoplite.de/sess/utn153e10a68b0aef6/shopdata/0070_Linksys+DSL+Router/product_details.shopscript?article=0020_Etherfast%2BDSL%2BRouter%2BBEFSR81-EU%2B%3D283534003%3D29
8. Januar 200322 j Diese Funktion haben eigentlich alle Hardware-DSL-Router. Dort kannst Du sogar explizit eistellen, nach wievielen Minuten keinem I-Net-Zugriff er sich wieder trennen soll.
12. Januar 200322 j Hi , wenn ich Dir einen Router empfehlen darf, dann besorge Dir einen von Netgear. Ich selbst bin voll und ganz zufrieden damit. Könntest natürlich auch darauf verzeichnet wenn Du ICS mit Win2k machst !!! Dann muss dein Rechner jedoch an sein, wenn die anderen logischerweise ins Netz wollen. Alles ist ne Kostenfrage. Happy Doing.
12. Januar 200322 j @E-Games ICS ist natürlich die billigste Alternative funktioniert bei mir auch prima, allerdings ist das nichts für banane-banane, da er den eco-tarif hat und du leider vom Client aus die Verbindung nicht trennen kannst. Oder gibts da was, was ich nicht weiß? MfG Daniel
12. Januar 200322 j Hi Daniel, soweit ich mich erinnern kann ist es bei ICS Standardmäßig so, das wenn der Client nicht innerhalb von 180 Sekunden keine neuen Datenauffordert der Rechner auf dem ICS läuft die Verbindung beendet. Das Timeout kann man auch in der Registry unter Connections beim Rechner einstellen. Unter LokalMachine -> System -> CurControllset -> Services -> ICS Viel Spaß noch :-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.