Veröffentlicht 6. Januar 200322 j Frohes Neues! wenn man das noch wünschen darf. Wer kann mir sagen wie ich einen JFrame ordentlich beende. Ich habe die Methoden dispose() und finalize() gefunden. Bei dispose() schließt er zwar scheinbar das Fenster aber der Thread läuft trotzdem noch weiter und bei finalize() bekomm ich nur exceptions geschmissen.
6. Januar 200322 j Hallo Naberius, ich arbeite zwar schon eine Weile nicht mehr mit Swing, aber ich glaube, wir haben, um das Programm zu beenden, immer mit System.exit(0); gearbeitet. Wenn das Fenster in einem extra Thread läuft, und das Programm an sich weiterlaufen soll, müsstest Du statt dem Programm den Thread beenden. Ich hoffe, das hilft Dir und war kein völliger Schwachsinn von mir. Ansonsten musst Du auf den Jaraz warten, der weiss es sicher . Peter
6. Januar 200322 j Hi, also ich würde ihn auf null setzen. Dann wird er vom Garbage Collector entsorgt. Allerdings dürfen dann auch imho keine Listener mehr auf Componenten registriert sein. Bei großen Programmen lohnt vielleicht so ein Tool wie Optimizeit von Borland. Da kannst du dir anschauen, was für Objekte existieren, und wie der GC arbeitet. Gruß Jaraz
7. Januar 200322 j Du hast zwei Möglichkeiten: Einmal, wie schon erwähnt über System.exit(0) und zum anderen in dem du dem Frame die Eigenschaft setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE) übergibst. Das zweite wird dann verwendet, wenn auf das "x" des Frames gedrückt wird. ciao Snowghost
7. Januar 200322 j Danke für eure Beiträge. Ich habe es jetzt mit System.exit(0) realisiert. Sieht für mich irgentwie am einfachsten aus.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.